Administrator Guide

Terminalverwaltung | 49
NFS: Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine verfügbare
NFS-Freigabe auf einem Linux/Unix-Server haben.
Image-Speicherort Geben Sie den Speicherort Ihres Festplatten-
Images ein.
HINWEIS:
Sie können einen Hostnamen oder eine IP-Adresse
verwenden. Beispiele:
ftp://meinServerName/Pfad/zu/meinem/Image/<Name des
Dell Festplatten-Images>
und
nfs://192.168.1.123/Pfad/zu/meinem/Image/<Name des
Dell Festplatten-Images>.
Benutzername Geben Sie, sofern erforderlich, den Benutzernamen
eines Kontos ein, das für das Image-Repository, das Sie oben im Feld
Image-Speicherort eingegeben haben, Lese- und Schreibrechte besitzt.
Passwort Geben Sie, sofern erforderlich, das Passwort für den oben
angegebenen Benutzernamen ein.
Konfigurationsdatei Wenn Import umschalten eingeschaltet ist,
klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Konfigurationsdatei auf Ihrem
lokalen Rechner auszuwählen. Wenn Import umschalten nicht
eingeschaltet ist, füllen Sie die folgenden Felder aus:
Modell Geben Sie den diesem Image zugewiesenen
Modellnamen ein.*
Betriebssystem Wählen Sie das gewünschte Betriebssystem
aus dem Dropdown-Menü aus.
4
Klicken Sie auf
Absenden
, um dieses Festplatten-Image hinzuzufügen.
5
Ihnen wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. In der Bestandstabelle im
Register
Festplatten-Images
wird nun auch Ihr gerade hinzugefügtes
Festplatten-Image angezeigt. Im Abschnitt "Festplatten-Image für ein
Terminal übernehmen" finden Sie Anweisungen dazu, wie Sie das
Festplatten-Image für Ihre Terminals übernehmen.