Administrator Guide
24 | Grundlagen von Echo
Zugriff auf die webbasierte Echo-Schnittstelle
1
Geben Sie in einem Webbrowser in die Adresszeile die folgende URL ein:
http://<Hostname oder IP-Adresse Ihres Echo-
Servers>
. Drücken Sie dann die <Eingabetaste>.
HINWEIS:
Beim Herstellen der Verbindung zum Server kann eine Warnung bezüglich
des Sicherheitszertifikats angezeigt werden. Klicken Sie auf
Ja
, um fortzufahren.
2
Geben Sie den Benutzernamen
bwadmin
und dann das Echo-Passwort,
das während der Installation eingerichtet wurde, ein. Drücken Sie die
<Eingabetaste>. Wenn Echo ordnungsgemäß konfiguriert ist und die
DNS-Einstellungen korrekt sind, wird der
Echo-
Administrationsbildschirm
angezeigt.
Echo-Administrationsbildschirm
Der
Echo-Administrationsbildschirm
ist in drei wesentliche Bereiche
unterteilt. Auf der linken Seite wird die Navigationsleiste mit Registern
angezeigt. Im mittleren Bereich des Bildschirms werden die verschiedenen
Bestandstabellen angezeigt (abhängig davon, welches Register Sie links
ausgewählt haben). Auf der rechten Seite werden in Detailbereichen spezifische
Informationen zu den Elementen angezeigt, die Sie in der Tabelle in der Mitte
ausgewählt haben.
Terminaltabelle
In der
Terminaltabelle
werden die einzelnen Terminals angezeigt, die von der
Echo Software verwaltet werden. Informationen wie
Name
,
Speicherort
,
Beschreibung
und viele andere Details jedes Terminals werden hier aufgeführt.
Dell Terminals und Desktop-Zugriffsgeräte bieten einen Dienst, der Echo-Agent
genannt wird und der in beide Richtungen mit dem von Echo verwalteten Server
kommuniziert. Der Echo-Agent teilt dem Echo-Server seine Präsenz mit, indem
er kontinuierlich XML-basierte Meldungen, so genannte "Heartbeats", sendet,
die standardmäßig alle 60 Sekunden auftreten. Durch die vom Agenten zum
Server gesendeten Heartbeats werden Informationen über das Gerät in der
Tabelle der
Terminals
angezeigt.