Users Guide

1. Um ein Betriebssystem bereitzustellen (zum Beispiel Windows Server 2012 (64–Bit)), erstellen Sie ein startfähiges
ISO-Abbild.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines ISO-Image.
2. Klicken Sie auf dem Startbildschirm Dell Systems Build and Update Utility auf Installation des Server-
Betriebssystems
.
3. Wählen Sie auf dem Bildschirm Betriebssystem zur Installation auswählen Windows Server 2012 x64 aus.
ANMERKUNG: In einer weiteren Sitzung können Sie die Konfiguration zum späteren Import exportieren. Zum
exportieren klicken Sie auf Gespeicherte Konfiguration importieren die sich auf der Startseite des Systems
Build- und Update-Dienstprogramms befindet und exportieren Sie die Konfiguration.
4. Klicken Sie auf der Startseite des Systems Build- und Update-Dienstprogramms auf Installation des
Serverbetriebssystems, und wählen Sie ein Fortfahrendes Betriebssystem aus, z. B. RedHat Enterprise Linux 5.9
(64-Bit), exportieren Sie die Konfiguration für dieses Betriebssystem, und erstellen Sie ein ISO-Abbild.
5. Konfigurieren und erstellen Sie auf gleiche Weise ein ISO-Image für ein drittes Betriebssystem, z. B. Red Hat
Enterprise Linux 6.4 (64-Bit).
Sie haben jetzt drei ISO-Images für die drei Betriebssysteme, die auf mehreren Systemen installiert werden sollen.
6. Erstellen Sie zwei verschiedene startfähige Datenträger für die jeweiligen ISO-Abbilder.
7. Um die erforderlichen Betriebssysteme zu installieren, starten Sie die entsprechende Anzahl von Systemen mit den
entsprechenden bootbaren Datenträgern.
21