Users Guide
Table Of Contents
- Dell Systems Build and Update Utility Version 2.2 – Benutzerhandbuch
- Info zum Dell OpenManage Systems Build- und Update-Dienstprogramm
- Starten des SBUU
- Verwendung von SBUU in verschiedenen Szenarien
- Bereitstellen des aktuellen „Bare-Metal“-Dell-Systems
- Bereitstellen mehrerer Systeme mit derselben Konfiguration
- Bereitstellen mehrerer Systeme mit leicht unterschiedlichen Konfigurationen
- Bereitstellen mehrerer Systeme unterschiedlicher Modelle
- Bereitstellen mehrerer Systeme mit derselben Konfiguration und verschiedenen Betriebssystemen
- Wiederverwenden von Konfigurationsdateien
- Startfähigen USB erstellen
- Erstellen eines ISO-Image
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
ANMERKUNG: In einer weiteren Sitzung können Sie die Konfiguration zum späteren Import exportieren. Um
dies vorzunehmen, klicken Sie auf Gespeicherte Konfiguration importieren die sich auf der Startseite des
Systems Build- und Update-Dienstprogramms befindet und exportieren Sie die Konfiguration.
4. Klicken Sie auf der Startseite des Systems Build- und Update-Dienstprogramms auf Installation des
Serverbetriebssystems, und wählen Sie ein Fortfahrendes Betriebssystem aus, z. B. RedHat Enterprise Linux 6.3
(64-bit), exportieren Sie die Konfiguration für dieses Betriebssystem, und erstellen Sie ein ISO-Abbild.
5. Konfigurieren und erstellen Sie auf gleiche Weise ein ISO-Image für ein drittes Betriebssystem, z. B. Red Hat
Enterprise Linux Version 6.3 (64-bit).
Sie haben jetzt zwei ISO-Images für die zwei Betriebssysteme, die auf mehreren Systemen installiert werden
sollen.
6. Erstellen Sie zwei verschiedene startfähige Datenträger für die jeweiligen ISO-Abbilder.
7. Starten Sie die entsprechende Anzahl von Systemen mit den entsprechenden bootbaren Datenträgern, um die
erforderlichen Betriebssysteme zu installieren.
Wiederverwenden von Konfigurationsdateien
In diesem Szenario können Sie eine Konfigurationsdatei, die Sie in einer früheren Sitzung erstellt und exportiert haben,
importieren und erneut verwenden. Sie können diese Konfigurationsdatei verwenden und mehrere ISO-Abbilder, mit
leicht unterschiedlichen Konfigurationen, erstellen. Diese Konfiguration kann für das aktuelle oder mehrere Systeme
verwendet werden. Allerdings müssen Sie getrennte ISO-Abbilder für jede Variationen der mehrfachen
Systembereitstellungen erstellen. Für das aktuelle System, können Sie die von Ihnen importierte Konfiguration, ggf. mit
leichten Veränderungen, direkt anwenden.
23