Users Guide

Table Of Contents
26
Verwendung von SBUU in verschiedenen Szenarien
1
Erstellen Sie für die Bereitstellung eines Betriebssystems ein startfähiges
ISO-Abbild, z. B. Windows Server 2008.
Siehe
Erstellen eines ISO-Abbilds.
2
Klicken Sie auf der
Startseite des Dell Systems Build- und
Update-Dienstprogramms
auf
SOI
.
3
Wählen Sie auf dem Bildschirm
Betriebssystem zur Installation
auswählen
Windows Server 2008“ aus.
ANMERKUNG:
Sie können die Konfiguration exportieren und sie zu einem
späteren Zeitpunkt im Rahmen einer anderen Sitzung importieren. Klicken Sie
dazu auf Gespeicherte Konfiguration importieren, die sich auf der Startseite
des Systems Build- und Update-Dienstprogramms befindet.
4
Klicken Sie auf der Startseite des
Systems Build- und Update-
Dienstprogramms
auf
SOI
, und wählen Sie ein Fortfahrenes
Betriebssystem aus, z. B.
RedHat Enterprise Linux
6.1 x86_64
,
exportieren Sie die Konfiguration für dieses Betriebssystem,
und erstellen Sie ein ISO-Abbild.
5
Konfigurieren und erstellen Sie auf gleiche Weise ein ISO-Image für ein
drittes Betriebssystem, z. B. Windows Server 2008.
Sie haben jetzt drei ISO-Images für die drei Betriebssysteme, die auf
mehreren Systemen installiert werden sollen.
6
Erstellen Sie drei verschiedene startfähige Datenträger für die jeweiligen
ISO-Abbilder.
7
Starten Sie die entsprechende Anzahl von Systemen mit den
entsprechenden bootbaren Datenträgern, um die erforderlichen
Betriebssysteme zu installieren.
Wiederverwenden von Konfigurationsdateien
In diesem Szenario wird dargestellt, wie Sie eine Konfigurationsdatei, die Sie
in einer früheren Sitzung erstellt und exportiert haben, wiederverwenden,
indem Sie sie importieren. Sie können diese Konfigurationsdatei verwenden
und mehrere ISO-Images mit leicht unterschiedlicher Konfiguration
erstellen. Diese Konfiguration kann für das aktuelle System oder für mehrere
Systeme verwendet werden. Sie müssen jedoch für jede Variante der
gleichzeitigen Bereitstellung mehrerer Systeme ein separates ISO-Image
erstellen. Für das aktuelle System können Sie die importierte (und
gegebenenfalls leicht geänderte) Konfiguration direkt anwenden.