Users Guide

1. Folgen Sie Schritt 1 bis Schritt 8 (unter Bereitstellen mehrerer Systeme mit leicht unterschiedlichen Konfigurationen),umeinstartfähigesImagezur
Bereitstellung eines Betriebssystem wie z. B. Windows Server 2003 zu erzeugen.
Klicken Sie auf der Startseite des Dell Systems Build and Update Utility auf SOI.WählenSieaufdemBildschirmBetriebssystem zur Installation
auswählen Windows Server 2003 aus.
WennSieaußerdemwählen,dieKonfigurationzuexportieren,könnenSiedieseKonfigurationzueinemspäterenZeitpunkt(ineineranderenSitzung)
importieren, indem Sie auf der Startseite des Systems Build and Update Utility auf Gespeicherte Konfiguration importieren klicken.
2. Klicken Sie auf der Startseite des Systems Build and Update Utility auf SOIundwählenSieeinweiteresBetriebssystemaus,z.B.RedHatEnterprise
Linux5.3,exportierenSiedieKonfigurationfürdiesesBetriebssystemunderstellenSieeinISO-Image.
3. Konfigurieren und erstellen Sie auf gleiche Weise ein ISO-ImagefüreindrittesBetriebssystem,z.B.WindowsServer2008.
Sie haben jetzt drei ISO-ImagesfürdiedreiBetriebssysteme,dieaufmehrerenSystemeninstalliertwerdensollen.
4. ErstellenSiedreiverschiedenebootbareDatenträgerfürdiejeweiligenISO-Images.
5. StartenSiedieentsprechendeAnzahlvonSystemenmitdenentsprechendenbootbarenDatenträgern,umdieerforderlichenBetriebssystemezu
installieren.
StartfähigenUSBerstellen
SiekönnenvomDellOpenManageDVD-Image auf Red Hat Enterprise Linux- und SUSE Linux Enterprise-BetriebsystemeneinenstartfähigenUSB-Schlüssel
erstellen.
SoerstellenSieeinenstartfähigenUSB:
1. Stecken Sie den USB-SchlüsselindasSystemein.
2. Legen Sie die Dell OpenManage DVD in das System ein.
3. Um alle angeschlossenen USB-Datenträgergerätezusehen,gebenSiedenfolgendenBefehlein:
/media/cdrom/server_assistant/driver_tool/src/make_bootable_usb.sh --scan
4. UmdenstartfähigenUSB-DatenträgervonderDellOpenManageDVDzuerstellen,gebenSiedenfolgendenBefehlein:
/media/cdrom/server_assistant/driver_tool/src/make_bootable_usb.sh <pfad-zur-bereitgestellten-dvd> <pfad-zum-usb-gerät>
Beispiel:
/media/cdrom/server_assistant/driver_tool/src/make_bootable_usb.sh /media/cdrom /dev/sdb
5. Entfernen Sie den USB-SchlüsselundverwendenSiediesenSchlüssel,umdasZielsystemzustarten.
Wiederverwenden von Konfigurationsdateien
IndiesemSzenariowirddargestellt,wieSieeineKonfigurationsdatei,dieSieineinerfrüherenSitzungerstelltundexportierthaben,wiederverwenden,indem
Siesieimportieren.SiekönnendieseKonfigurationsdateiverwendenundmehrereISO-Images mit leicht unterschiedlicher Konfiguration erstellen.
DieseKonfigurationkannsichaufdasaktuelleSystemodermehrereSystemebeziehen.SiemüssenjedochfürjedeVariantedergleichzeitigenBereitstellung
mehrerer Systeme ein separates ISO-Imageerstellen.FürdasaktuelleSystemkönnenSiedieimportierte(undgegebenenfallsleichtgeänderte)Konfiguration
direkt anwenden.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass kein anderer USB-DatenträgeraufdemSystembereitgestelltist.
ANMERKUNG: StellenSiesicher,dassdieGrößedesUSB-SchlüsselsdieGrößedesDVD-Imagesübersteigt.