Setup Guide
die aktuelle Version. Der Speicherort der Datenbank kann während des
Aktualisierungsvorgangs nicht geändert werden. Um den Speicherort der
Datenbank nach dem Upgrade zu ändern, verwenden Sie BEUtility.
Um die Optionen zu aktualisieren, die auf Remote-Computern installiert sind,
müssen Sie sie erneut installieren. Optionen, die durch Push-Installation installiert
werden, werden erst bei der Neuinstallation aktualisiert. Der Remote Agent for
Windows Systems und die Advanced Open File Option werden durch
Push-Installation installiert.
Aufgaben nach der Installation
Bevor Sie Backup Exec starten, sollten Sie Folgendes beachten:
■ Überprüfen Sie, ob die Speichergeräte ordnungsgemäß angeschlossen und
korrekt konfiguriert sind.
■ Legen Sie fest, ob das Backup auf ein Bandgerät oder eine Festplatte erfolgen
soll. Bei der Vorbereitung der Backup Exec-Umgebung können Sie beide Arten
von Geräten konfigurieren.
Beachten Sie dabei Folgendes:
■ Überprüfen Sie vor dem Sichern auf ein Bandgerät, ob es unterstützt wird.
Treiber für die Geräte können Sie während der Konfiguration der Backup
Exec-Umgebung installieren.
■ Wenn Sie mithilfe der Funktion Backup-to-Disk Daten auf ein
Festplattengerät sichern, sollten Sie vorher festlegen, wo Sie den
Backup-Ordner anlegen. Hierzu eignet sich eine Festplatte, die nicht in
Backup-Aufträge einbezogen wird und auf der ausreichend freier
Speicherplatz vorhanden ist.
■ Informieren Sie sich über den Überschreibschutz von Backup Exec für Ihre
Medien.
■ Informieren Sie sich über Standardmediensätze und unbegrenzte
Überschreibschutzzeiträume.
■ Informieren Sie sich, wie Sie neue Mediensätze mit wöchentlichen, monatlichen
oder vierteljährlichen Aufbewahrungszeiträumen erstellen.
■ Bestimmen Sie, welche Ressourcenidentifikationsdaten Ihr Backup
Exec-Login-Konto beim Durchsuchen und für Backup-Auswahlen verwenden
soll. Sie können ein bereits vorhandenes Backup Exec-Login-Konto verwenden
oder ein neues Konto erstellen.
Installation von Backup Exec
Aufgaben nach der Installation
16