Users Guide

erstellt wurden. Wenn die Dateien verschlüsselt werden, sind sie jedoch nur mit
dem aktuellen Produkt lesbar.
Sie können die Verschlüsselungsstärke eines Wiederherstellungspunkts jederzeit
anzeigen, indem Sie die Eigenschaften der Datei im
Wiederherstellungspunkt-Browser anzeigen.
Verschlüsselungsstärken sind im 128-Bit, in 192-Bit oder in 256-Bit verfügbar.
Wenn auch höhere Bitstärken längere Kennwörter erfordern, so ist das Ergebnis
höhere Sicherheit für Ihre Daten.
Die folgende Tabelle erläutert die Bitstärke und die erforderliche Kennwortlänge.
Tabelle 6-7
Kennwortlänge
KennwortlängeBitstärke
8 Zeichen oder länger128 (Standard)
16 Zeichen oder länger192 (Mittel)
32 Zeichen oder länger256 (Hoch)
Sie müssen das richtige Kennwort angeben, bevor Sie auf einen verschlüsselten
Wiederherstellungspunkt zugreifen oder ihn wiederherstellen können.
Warnung: Bewahren Sie das Kennwort an einem sicheren Ort auf. Kennwörter
sind abhängig von Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie auf einen
Wiederherstellungspunkt zugreifen oder wiederherstellen, der
kennwortverschlüsselt ist, fordert Backup Exec System Recovery das Kennwort
an, bei dem die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden muss. Wenn Sie nicht
das richtige Kennwort eingeben, oder Sie das Kennwort vergessen haben, können
Sie den Wiederherstellungspunkt nicht öffnen.
Der technische Support von Symantec kann einen verschlüsselten
Wiederherstellungspunkt nicht öffnen.
Außer der Bitstärke kann das Format des Kennwort die Sicherheit Ihrer Daten
verbessern.
Für bessere Sicherheit sollten Sie für Kennwörter die folgenden allgemeinen
Regeln verwenden:
Verwenden Sie keine mehrfach sich wiederholenden Zeichen (beispielsweise
BBB oder 88).
Verwenden Sie keine häufigen Wörter, die Sie in einem Wörterbuch finden
würden.
Sichern ganzer Laufwerke
Definieren eines Laufwerk-basierten Backups
92