Users Guide

Ob Offsite-Kopie zum Kopieren von Backup-Daten an Remote-Speicherorten
verwendet werden soll
Wann das Backup auszuführen ist (automatisch oder manuell)
Welche Komprimierungsstufen für Wiederherstellungspunkte anzugeben
sind, und ob Sicherheitseinstellungen aktiviert werden sollen (Verschlüsselung
und Kennwortschutz)
Welche der vielen anderen Optionen Sie verwenden möchten. Sie können jedes
Backup entsprechend Ihren Backup-Anforderungen anpassen.
Auswählen eines Backup-Typs
Es gibt zwei Typen verfügbarer Backups:
Laufwerkbasiertes Backup: Sichert eine gesamte Festplatte
Datei- und Ordner-Backup: Sichert nur die Dateien und die Ordner, die Sie
auswählen
Sie können die folgenden Richtlinien verwenden, um festzulegen, welcher
Backup-Typ ausgewählt wird:
Verwenden Sie diesen Backup-Typ, um folgende Schritte
durchzuführen:
Sichern und Wiederherstellen Ihres
Computersystemlaufwerks (gewöhnlich das Laufwerk
C, das Ihr Betriebssystem enthält).
Sichern und Wiederherstellen einer bestimmten
Festplatte, wie ein sekundäres Laufwerk (nicht das
Systemlaufwerk, auf dem Ihr Betriebssystem installiert
ist).
Wiederherstellen verlorener oder beschädigter Dateien
oder Ordner von einem bestimmten Zeitpunkt an.
Laufwerkbasierte Backups
Verwenden Sie diesen Backup-Typ, um folgende Schritte
durchzuführen:
Sichern und Wiederherstellen bestimmter Dateien und
Ordner, beispielsweise persönliche Dateien, die im
Ordner "Eigene Dateien" gespeichert sind.
Sichern und Wiederherstellen von Dateien eines
bestimmten Typs, beispielsweise Musik (.mp3 oder .wav)
oder Fotographien (.jpg oder .bmp).
Wiederherstellen einer bestimmte Version einer Datei
von einem bestimmten Zeitpunkt an.
Datei- und Ordner-Backup
Best Practice für das Sichern Ihrer Daten
Auswählen eines Backup-Typs
62