Users Guide

Sichern von VSS-fähigen
Datenbanken
Dieser Anhang enthält folgende Themen:
Sichern von VSS-fähigen Datenbanken
Sichern von nicht VSS-fähigen Datenbanken
Sichern von VSS-fähigen Datenbanken
Symantec Backup Exec System Recovery ist mit Microsoft Volume Shadow Copy
Service (VSS) integriert, um das Sichern VSS-fähiger Datenbanken wie der
folgenden zu automatisieren:
Exchange Server 2003 oder höher
SQL Server 2005 oder höher
Windows Server 2003-basierter Domänencontroller oder höher
VSS-fähige Datenbanken sind automatisch aktiviert und können nicht
ausgeschaltet werden. VSS lässt Administratoren ein Schattenkopie-Backup der
Datenträger auf einem Server erstellen. Die Schattenkopie enthält alle Dateien,
einschließlich geöffneter Dateien.
Wenn es einen Wiederherstellungspunkt erstellt, sendet Backup Exec System
Recovery eine Meldung an Volume Shadow Copy Service. VSS versetzt dann die
VSS-fähigen Datenbanken in einen temporären Ruhezustand. In diesem
stillgelegten Zustand schreibt die Datenbank während des Backups weiterhin in
Transaktionsprotokolle. Nachdem die Datenbanken in den Ruhezustand versetzt
wurden, nimmt Backup Exec System Recovery den Snapshot auf. VSS wird dann
benachrichtigt, dass ein Snapshot abgeschlossen ist. Die Datenbanken werden
wieder aktiviert, und die Transaktionsprotokolle sind weiterhin in der Datenbank
B
Anhang