Users Guide

Identifizieren von Laufwerken für Backup
Es wird empfohlen, Ihren Exchange-Server zu schützen, indem Sie einen einzelnen
Backup-Auftrag erstellen, der alle Laufwerke auf Ihrem Server enthält. Sie können
jedoch auch Ihre Backups auf Speichergruppen- und Meldungsspeicherebene
ausführen. Sie sollten Folgendes berücksichtigen, um ein erfolgreiches Backup
sicherzustellen:
Granular Restore Option verwendet den
Wiederherstellungspunkt des Exchange-Servers, um den
Wiederherstellungsvorgang durchzuführen. Folglich sollten
Sie Ihren Exchange-Server routinemäßig sichern. Wenn Sie den
Wiederherstellungspunkt erstellen, sollten Sie das Laufwerk
auswählen, das Ihr Exchange-Installationsverzeichnis enthält.
Beispiel: Wenn Sie Exchange im Verzeichnis
C:\Programme\Exchsrvr installiert haben, stellen Sie sicher,
dass Sie das gesamte C-Laufwerk in Ihrem
Wiederherstellungspunkt einschließen.
Schließen Sie das
Laufwerk ein, das Ihre
Exchange-Installation
enthält
Eine Speichergruppe ist eine Sammlung von Meldungsspeichern.
Jede Speichergruppe enthält ein Transaktionsprotokoll, das als
Puffer für Schreibvorgänge in den Meldungsspeichern
verwendet wird. Sie müssen das Laufwerk sichern, das die
Protokolldateien der Speichergruppe für den Meldungsspeicher
enthält, den Sie schützen möchten.
Nehmen Sie beispielsweise an, dass Sie eine Speichergruppe mit
dem Namen "Erste Speichergruppe" haben. Wenn die
Speichergruppe ein Transaktionsprotokoll auf
E:\Exchsrvr\mdbdata enthält, sollten Sie das gesamte Laufwerk
E: als Teil des Wiederherstellungspunkts einschließen. Wenn
Sie mehrere Speichergruppen haben, sollten Sie sie gleichzeitig
sichern. Wenn Sie Ihre Speichergruppen nach verschiedenen
Zeitplänen sichern möchten, müssen Sie Exchange weiterhin
in Ihre Backups einschließen.
Schließen Sie die
Speichergruppe für den
Meldungsspeicher ein,
den Sie sichern möchten
Ein Meldungsspeicher ist eine Datenbankdatei, die E-Mails
speichert. Meldungsspeicher sind Untergruppen der
Speichergruppen. Wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt für
einen Meldungsspeicher erstellen, müssen Sie auch seine
Speichergruppe einschließen.
Beispiel: Wenn Sie einen Meldungsspeicher haben, der
"Meldungsspeicher (meinServer)" genannt wird und sich unter
F:\Exchsrvr\mdbdata\Meldungsspeicher (meinServer).stm
befindet, sollten Sie das gesamte F-Laufwerk in Ihren
Wiederherstellungspunkt einschließen.
Schließen Sie die
Meldungsspeicher ein,
die Sie schützen
möchten
253Verwenden von Backup Exec System Recovery Granular Restore Option
Bewährte Methoden beim Erstellen von Wiederherstellungspunkten zur Verwendung mit der granularen
Wiederherstellungsoption