Users Guide

Wiederherstellung mit LightsOut Restore
Sie müssen eine vollständig lizenzierte Version von Symantec Backup Exec System
Recovery installieren, bevor Sie eine Wiederherstellung mit der
LightsOut-Funktion durchführen können. Es gibt keinen Probe- oder Testzeitraum
für diese Funktion.
Mit der LightsOut Restore-Funktion von Symantec Backup Exec System Recovery
können Administratoren einen Computer von einem Remote-Standort
wiederherstellen, unabhängig vom Status des Computers, solange sein Dateisystem
intakt ist. Diese Option bietet eine Möglichkeit, die
Symantec-Wiederherstellungsumgebung von einem Ordner auf der
Betriebssystempartition zu starten. Diese Option wurde um die Konzepte von
pcAnywhere, dem Windows-Boot-Menü und Hardwarekomponenten wie zum
Beispiel RILO und DRAC entwickelt, die es einem Administrator ermöglichen, ein
System während des Boot-Prozesses über Remote-Zugriff zu steuern (einschließlich
Auswahl der Elemente von einem Windows-Boot-Menü). Abhängig von Ihrer
Hardwarekonfiguration können Sie LightsOut Restore zum Durchführen einer
Systemwiederherstellung auf einem Remote-Server über einen Webbrowser und
unter Verwendung der Remote-Verbindungsfunktionen Ihres Servers und der
Symantec-Wiederherstellungsumgebung verwenden. Indem Sie diese Option
verwenden, sparen Sie die Zeit, die dafür erforderlich ist, zum Computer selbst
zu gehen, um die Wiederherstellung auszuführen.
Wenn LightsOut Restore eingerichtet ist, installiert es direkt im Dateisystem auf
der Systempartition eine Symantec-Wiederherstellungsumgebung und legt im
Windows-Boot-Menü eine Boot-Option für die
Symantec-Wiederherstellungsumgebung ab. Wann immer diese Boot-Menü-Option
ausgewählt wird, wird das System mithilfe der auf der Systempartition installierten
Dateien direkt in der Symantec-Wiederherstellungsumgebung gestartet.
Hinweis: Die LightsOut-Funktion erfordert mindestens 1 Gigabyte Arbeitsspeicher
für die Ausführung.
Sobald LightsOut Restore eingerichtet und die Boot-Menü-Option hinzugefügt
worden ist, können Sie eine Hardwarekomponente verwenden, um eine
Remote-Verbindung zum System herzustellen. Wenn die Verbindung hergestellt
ist, können Sie das System einschalten oder neu starten und die
Wiederherstellungsumgebung im Boot-Menü auswählen. Das System wird dann
in der Wiederherstellungsumgebung neu gestartet.
Wenn die Wiederherstellungsumgebung als Teil von LightsOut Restore neu
gestartet wird, startet es standardmäßig automatisch einen pcAnywhere Thin
Host (dies kann über den LightsOut Restore-Assistenten geändert werden). Sie
203Wiederherstellen von Dateien, Ordnern oder gesamten Laufwerken
Wiederherstellung mit LightsOut Restore