Setup Guide

104 Fehlerbehebung
Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgende Zeile ein und drücken
Sie die <Eingabetaste>:
%Systemlaufwerk%\Oracle\product\<Oracle_DB_Ver>\
crs\bin\ImportSYMLinks
Dabei ist %Systemlaufwerk% das lokale Laufwerk, und <Oracle_DB_Ver>
ist die Oracle-Datenbankversion, d. h. entweder 10.2.0 für Oracle 10g oder
11.1.0 für Oracle 11g.
3
Formatieren Sie mit dem Oracle Logical Partition Formatter
(LogPartFormat) die Partitionen
OCRCFG
,
OCRMIRRORCFG
,
Votedsk1
,
Votedsk2
und
Votedsk3
auf beiden Knoten.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, und
drücken Sie nach jedem Befehl auf die Eingabetaste:
%Systemlaufwerk%\Oracle\product\<Oracle_DB_Ver>\
crs\bin\LogPartFormat\\.\Votedsk1
%Systemlaufwerk%\Oracle\product\<Oracle_DB_Ver>\
crs\bin\LogPartFormat \\.\Votedsk1
Dabei ist %Systemlaufwerk% das lokale Laufwerk, und <Oracle_DB_Ver>
ist die Oracle-Datenbankversion, d. h. entweder 10.2.0 für Oracle 10g oder
11.1.0 für Oracle 11g.
Die folgende Meldung wird angezeigt:
Are you sure you want to continue...(Y/N)?
4
Geben Sie
y
ein und drücken Sie die <Eingabetaste>, und starten Sie dann
Oracle GUI Object Manager
.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgende Zeile ein und drücken
Sie die <Eingabetaste>:
%Systemlaufwerk%\Oracle\product\<Oracle_DB_Ver>\
crs\bin\GUIOracleOBJManager.exe
Dabei ist %Systemlaufwerk% das lokale Laufwerk, und <Oracle_DB_Ver>
ist die Oracle-Datenbankversion, d. h. entweder 10.2.0 für Oracle 10g oder
11.1.0 für Oracle 11g.
Das Fenster
Oracle Object Manager
wird angezeigt.