Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ PowerEdge™ Systems Oracle® Database on Microsoft® Windows Server® x64
- Database Setup and Installation Guide Version 4.4
- Overview
- Before You Begin
- Installing Oracle® RAC 10g R2 Using OCFS
- Installing Oracle RAC 10g R2 Using ASM
- Adding a New Node to an Existing Oracle 10g RAC Cluster
- 数据库设置和安装 指南版本 4.4
- Guide d’installation et de configuration Version 4.4
- Table des matières
- Présentation générale
- Avant de commencer
- Installation d’Oracle® RAC 10g R2 à l’aide d’OCFS
- Installation d’Oracle RAC 10g R2 à l’aide d’ASM
- Ajout d’un nouveau nœud à un cluster Oracle 10g RAC existant
- Einrichtungs- und Installationsanleitung für die Datenbank Version 4.4
- Inhalt
- Übersicht
- Bevor Sie beginnen
- Installation von Oracle® RAC 10g R2 mit OCFS
- Installation von Oracle RAC 10g R2 mit ASM
- Hinzufügen eines neuen Knotens in einem bestehenden Oracle 10g RAC-Cluster
- データベースセット アップ & インストール ガイドバージョン 4.4
- Guía de configuración e instalación de la base de datos versión 4.4
- Contenido
- Información general
- Antes de comenzar
- Instalación de Oracle® RAC 10g R2 mediante OCFS
- Instalación de Oracle RAC 10g R2 mediante ASM
- Adición de un nodo nuevo a un clúster Oracle 10g RAC
- Database Setup and Installation Guide Version 4.4

156 Installation von Oracle RAC 10g R2 mit ASM
Installation des Oracle 10g R2 Patchset
ANMERKUNG: Dieser Abschnitt gilt nur, wenn Sie Oracle 10g Database
unter Windows Server 2003 installiert haben.
1
Achten Sie darauf, dass Sie nur die 10.2.0.1 Clusterware und Datenbank-
binärdateien für 10.2.0.1 installieren und dass Sie nicht die Startdatenbank
erstellen.
2
Laden Sie das Patchset 10.2.0.4 von
metalink.oracle.com
herunter.
3
Extrahieren Sie das Patchset nach
%Systemlaufwerk%
, wobei es sich
um Ihr lokales Laufwerk handelt
.
Installation des Patchsets 10.2.0.4 für Oracle 10g Clusterware
Bevor Sie beginnen
Führen Sie die folgenden Schritte durch, bevor Sie das Patchset 10.2.0.4
für Oracle 10g Clusterware auf dem System installieren:
1
Halten Sie die
nodeapps
auf allen Knoten an. Geben Sie an der
Befehlszeile folgenden Befehl ein:
%Systemlaufwerk%\%CRS_HOME%\bin> srvctl stop
nodeapps -n <Knotenname>
wobei
%Systemlaufwerk%
das Laufwerk ist, auf dem Sie den Oracle-
Stammpfad konfigurieren, und
%CRS_HOME%
das Stammverzeichnis
ist, das Sie angelegt haben. Weitere Informationen zum Erstellen des
Stammverzeichnisses finden Sie unter „Installation von Oracle
Clusterware“ auf Seite 133.
2
Wählen Sie
Start
→
Programme
→
Verwaltung
→
Dienste
.
3
Identifizieren Sie alle Oracle-Dienste und beenden Sie sie auf beiden
Knoten.