Users Guide
Table Of Contents
- Dell SupportAssist OS Recovery Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung zu SupportAssist OS Recovery
- Systemreparatur mit SupportAssist OS Recovery
- Starten von SupportAssist OS Recovery
- Verwendung von SupportAssist OS Recovery
- Computer zurücksetzen und aktualisieren
- Konfigurieren von SupportAssist OS Recovery
- Übersicht über BIOSConnect
- Fehlerbehebung von SupportAssist OS Recovery
- Häufig gestellte Fragen
- Verwandte Dell Produkte

Problembehandlung der WLAN-Verbindung
Wenn Sie bei der Konfiguration eines WLAN das Kontrollkästchen Automatisch verbinden auswählen, speichert SupportAssist OS
Recovery die Netzwerkkonfigurationseinstellungen für zukünftige Verbindungen. Wenn Sie das Kontrollkästchen Automatisch verbinden
später deaktivieren, stellt SupportAssist OS Recovery manchmal immer noch eine Verbindung mit dem gespeicherten WLAN her. Um
solche Fehler zu beheben, können Sie die BIOS-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
Schritte
1. Gehen Sie zur Startseite von SupportAssist OS Recovery.
2. Klicken Sie auf das
in der Kopfzeile der SupportAssist OS Recovery-Startseite und klicken Sie dann auf Neu starten.
3. Drücken Sie die Taste F12, bis das Menü für einmaliges Starten angezeigt wird.
ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Windows-Desktop
angezeigt wird. Führen Sie anschließend einen Neustart des Computers durch und versuchen Sie es erneut.
4. Wählen Sie aus dem Systemstartmenü BIOS-Setup aus und drücken Sie dann die Eingabetaste.
5. Wählen Sie Drahtlos und klicken Sie dann auf Einstellungen wiederherstellen.
Das Fenster Einstellungen wiederherstellen wird angezeigt.
6. Wählen Sie BIOS-Standardeinstellungen aus und klicken Sie dann auf OK.
7. Klicken Sie auf Beenden.
Ausführen des Diagnosetests für Hardwareprobleme
Die Option HARDWARE SCANNEN in SupportAssist OS Recovery hilft Ihnen bei der Diagnose von Hardwareproblemen im
Zusammenhang mit Akku, Kabel, Festplattenlaufwerk, Tastatur, USB-Laufwerken, Lüfter und Speicher Ihres Computers. SupportAssist
OS Recovery ist in bestimmten Situationen jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Hardwareprobleme zu erkennen. Es wird empfohlen,
dass Sie Dell Enhanced Pre-Boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers) verwenden, um
derartige Hardwareprobleme zu erkennen.
Schritte
1. Gehen Sie zur Startseite von SupportAssist OS Recovery. Siehe Manuelles Starten von SupportAssist OS Recovery.
2.
Klicken Sie auf das
in der Kopfzeile der SupportAssist OS Recovery-Startseite und klicken Sie dann auf Neu starten.
3. Drücken Sie die Taste F12, bis das Menü für einmaliges Starten angezeigt wird.
ANMERKUNG:
Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Windows-Desktop
angezeigt wird. Führen Sie anschließend einen Neustart des Computers durch und versuchen Sie es erneut.
4. Wählen Sie aus dem Systemstartmenü Diagnose aus und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Der Diagnosetest wird gestartet.
Fehlerbehebung von SupportAssist OS Recovery
27