Users Guide

Table Of Contents
9. Wenn Sie nicht die Option zum Übertragen der Daten und Einstellungen ausgewählt haben, lesen Sie die angezeigte Warnmeldung und
klicken Sie auf JA, FORTFAHREN.
10. Gehen Sie auf der Seite Reset bestätigen folgendermaßen vor:
a. Optional können Sie aus der Liste Grund auswählen einen Grund für das Zurücksetzen Ihres Computers wählen.
b. Wählen Sie Ich habe zur Kenntnis, dass der Reset alle meine Systemdaten und persönlichen Dateien löscht oder Ich
habe zur Kenntnis genommen, dass der Reset die Systemdaten und persönlichen Dateien aller nicht ausgewählten
Konten von meiner Festplatte löscht, und klicken Sie dann auf WEITER.
Der Reset- und Update-Vorgang wird gestartet und kann einige Minuten dauern. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wird die
Anleitung zur Wiederherstellung angezeigt und Sie werden aufgefordert, das USB-Laufwerk zu trennen und den Computer neu zu
starten.
11. Entfernen Sie das USB-Laufwerk und klicken Sie dann auf NEU STARTEN.
Der Computer wird neu gestartet.
Nächste Schritte
Wenn Sie den Computers nach dem Reset und Update neu starten, wird der Computer neu gestartet, um die Softwareinstallation
abzuschließen.
SupportAssist OS Recovery installiert erforderliche Anwendungen und Treiber. Der Assistent von SupportAssist Recovery zur
Wiederherstellung von Daten nach dem Reset des Betriebssystems wird ebenfalls installiert.
Nachdem SupportAssist OS Recovery die erforderlichen Anwendungen installiert hat, startet der Computer neu und der Cortana-
Bildschirm wird angezeigt. Sie können dann den normalen Setup-Vorgang fertig stellen.
Nach dem Abschluss des System-Setups wird der SupportAssist Recovery-Assistent gestartet, der Sie bei der Installation
aller erforderlichen Systemaktualisierungen und der Wiederherstellung Ihrer Daten von externen Laufwerken unterstützt. Weitere
Informationen finden Sie unter SupportAssist Recovery Assistant.
Der SupportAssist Recovery-Assistent kann auch bei der Einrichtung von zusätzlichen Windows Einstellungen behilflich sein, wie z. B.
der Microsoft Cloud-Storage-Lösung, Sofortzugriff über Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder eine sichere PIN usw.
SupportAssist Recovery Assistant
ANMERKUNG:
SupportAssist Recovery Assistant ist nur auf bestimmten Systemmodellen verfügbar. Eine Liste der Systemmodelle,
auf denen SupportAssist Recovery verfügbar ist, finden Sie in der Supportmatrix für Dell SupportAssist OS Recovery auf der
Dokumentaktionsseite SupportAssist OS Recovery.
SupportAssist Recovery Assistant wird automatisch gestartet, wenn Sie Ihren Computer neu starten, nachdem Sie den Computer mithilfe
der Option Reset und Update zurückgesetzt haben. Der SupportAssist Recovery-Assistent unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben:
Herunterladen und Installieren von für Ihren Computer verfügbaren Windows Betriebssystem-Updates.
Installieren der verfügbaren Updates für die im Lieferumfang des Computers beinhaltete Software.
Anzeigen der auf Ihrem Computer verfügbaren Anwendungen und Funktionen.
Wiederherstellen von Systemdateien und -einstellungen aus einem Backup.
Wenn der SupportAssist Recovery-Assistent gestartet wird, klicken Sie auf Starten und befolgen die Anweisungen zum Starten der
Windows und Dell Update. Wenn einige Firmware- oder BIOS-Aktualisierungen einen Neustart des Computers erfordern, wird die Option
Jetzt neu starten angezeigt.
ANMERKUNG:
Der SupportAssist Recovery-Assistent installiert nur die erforderlichen Treiber für Ihren Computer, um effizient
zu funktionieren. Wenn Sie zusätzliche Treiber installieren möchten (z. B. einen erweiterten Grafikkartentreiber), müssen Sie diese
separat installieren.
ANMERKUNG: SupportAssist Recovery unterstützt den gleichzeitigen Download mehrerer Dateien, zeigt jedoch keine Informationen
über den Fortschritt des Downloads an.
Zum Wiederherstellen von Daten mithilfe des SupportAssist Recovery Assistant siehe Wiederherstellen von Daten mithilfe von
SupportAssist Recovery Assistant.
20
Computer zurücksetzen und aktualisieren