Users Guide
Table Of Contents
- Dell SupportAssist OS Recovery Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung zu SupportAssist OS Recovery
- Systemreparatur mit SupportAssist OS Recovery
- Starten von SupportAssist OS Recovery
- Verwendung von SupportAssist OS Recovery
- Computer zurücksetzen und aktualisieren
- Konfigurieren von SupportAssist OS Recovery
- Übersicht über BIOSConnect
- Fehlerbehebung von SupportAssist OS Recovery
- Häufig gestellte Fragen
- Verwandte Dell Produkte

Ihr Computer ist entsperrt.
2. Klicken Sie auf SICHERUNG STARTEN.
Die Dateien und Ordner auf dem Computer werden analysiert und die Anzahl der Dateien und die Dateigröße der standardmäßigen
Windows Bibliotheken werden angezeigt.
ANMERKUNG: Die Anzahl der Dateien und die Dateigröße, die angezeigt werden, können größer sein als die Ihres
Benutzerkontos. Das liegt daran, dass die Windows-Bibliotheken Dateien aller Benutzerkonten auf Ihrem Computer enthalten.
3. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
● Wählen Sie die Ordner aus, die Sie sichern möchten und klicken Sie dann auf WEITER.
● Zum Einbeziehen oder Ausschließen bestimmter Dateien und Ordner bei der Sicherung klicken Sie auf den Link Erweiterte
Einstellungen. Die Seite Erweiterte Einstellungen wird angezeigt.
a. Um Dateien oder Ordner in das Backup aufzunehmen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben diesen Dateien oder Ordnern.
Um Dateien oder Ordner vom Backup auszuschließen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben diesen Dateien oder
Ordnern.
b. Klicken Sie auf WEITER.
Der zum Sichern der ausgewählten Dateien erforderliche freie Speicherplatz wird angezeigt. Sie werden dazu aufgefordert, eine
Verbindung herzustellen oder ein Speichergerät für Ihren Computer anzuschließen.
4. Schließen Sie ein externes Speichergerät wie z. B. eine SD-Karte, ein USB-Laufwerk oder eine USB-Festplatte an.
Der verfügbare freie Speicherplatz auf dem Speichergerät und der benötigte Speicherplatz zur Sicherung der ausgewählten Dateien
werden angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn der verfügbare freie Speicherplatz auf dem Speichergerät kleiner ist, als die erforderliche freie Kapazität,
wird eine Fehlermeldung eingeblendet. Schließen Sie ein Speichergerät mit mehr Speicherplatz an.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein schreibgeschütztes Speichergerät anschließen, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Schließen Sie
ein Speichergerät mit Lese-/Schreibzugriff an.
5. Klicken Sie auf WEITER.
Wenn Sie mehrere Speichergeräte anschließen, wählen Sie das Gerät aus, auf dem Sie die Dateien sichern möchten, und klicken dann
auf WEITER.
Ergebnisse
Der Sicherungsvorgang wird gestartet und kann einige Minuten dauern. Nach Abschluss des Backup-Vorgangs wird eine Meldung
zusammen mit der Liste der gesicherten Dateien angezeigt. Auf dem externen Speichergerät wird der Ordner SupportAssist_Backups
erstellt. In diesem Ordner finden Sie einen weiteren Ordner, der Datum und Uhrzeit der Sicherung im Ordnernamen trägt, z. B. Jahr-
Monat-Tag_Stunde.Minute.Sekunde. Dieser Ordner enthält alle Ihre Sicherungsdateien.
Nachdem Sie Ihre Dateien gesichert haben, können Sie das Betriebssystem Ihres Computers zurücksetzen. Die Schritte zum Zurücksetzen
des Computers finden unter Computer zurücksetzen.
Schritte zum Wiederherstellen Ihrer Daten nach dem Zurücksetzen Ihres Computers finden Sie in der Datei readme.html, die sich
im Ordner SupportAssist_Backups befindet, oder unter Wiederherstellen von Daten nach Zurücksetzen des Computers auf den
Originalzustand.
ANMERKUNG:
Wenn bestimmte Dateien während des Backup-Vorgangs nicht kopiert werden konnten, wird eine Fehlermeldung
angezeigt mit der Liste der Dateien, die nicht kopiert wurden.
Computer zurücksetzen
Wenn Sie Ihren Computer mit der Option Systemreparatur oder Startreparatur in der SupportAssist OS Recovery Umgebung nicht
reparieren können, können Sie das Betriebssystem auf Ihrem Computer zurücksetzen. Sie können das Betriebssystem entweder auf den
Originalzustand zurücksetzen oder die neueste Version des Betriebssystems installieren.
Klicken Sie auf der SupportAssist OS Recovery-Startseite auf RESET STARTEN auf der Kachel RESET. Abhängig vom Zustand des
Computers können die folgenden Optionen verfügbar sein:
● Auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Herunterladen und Installieren des Betriebssystems und der Software in dem Zustand, in
dem Ihr Computer bei der Auslieferung aus dem Dell Werk war.
● Reset und Update: Herunterladen und Installieren der neuesten Version des Betriebssystems auf Ihrem Computer zusammen mit den
wichtigsten Treibern und Anwendungen.
VORSICHT:
Durch das Zurücksetzen werden dauerhaft alle auf der Festplatte gespeicherten Daten gelöscht und alle von
Ihnen auf dem Computer installierten Programme oder Treiber entfernt. Es wird empfohlen, dass Sie die Daten sichern,
bevor Sie ein Reset des Systems durchführen. Setzen Sie Ihren Computer nur unter Verwendung von Dell SupportAssist
14 Verwendung von SupportAssist OS Recovery