Users Guide

Table Of Contents
SupportAssist empfängt sowohl über das Betriebssystem als auch über den iDRAC Warnungen vom
Gerät. Für betriebliche Zwecke korreliert SupportAssist jedoch die Betriebssystem-IP-Adresse und die
iDRAC-IP-Adresse des Geräts und betrachtet das Gerät als ein einzelnes Gerät. Nachdem ein Gerät
korreliert wurde, verhält sich das System wie folgt:
Warnungen, die vom Betriebssystem und dem iDRAC stammen, werden korreliert und für die Service-
Tag-Nummer des Geräts wird ein Supportfall erstellt.
Wenn Systeminformationen erfasst werden, weisen beide Auflistungen in der Gerätebestandsliste den
gleichen Status auf.
Für die manuelle Erfassung von Systeminformationen – Systeminformationen werden über die
ausgewählte Geräteauflistung auf der Seite Gerätebestand erfasst. Beispiel: Wenn die Betriebssystem-
Auflistung ausgewählt ist, werden Systeminformationen über das Betriebssystem erfasst. Wenn jedoch
SupportAssist nicht in der Lage ist, die Verbindung mit dem Gerät mithilfe der IP-Adresse des
Betriebssystems herzustellen, werden die Systeminformationen durch den iDRAC erfasst.
Bei periodischen Erfassungen und beim Anlegen eines Falls werden die Systeminformationen in der
Regel über das Betriebssystem erfasst. Gelingt es SupportAssist jedoch nicht, über die IP-Adresse des
Betriebssystems eine Verbindung zum Gerät herzustellen, werden die Systeminformationen über den
iDRAC erfasst.
Erkennung von Hardware-Problemen auf
angeschlossenen Speichergeräten
Neben der Überwachung von PowerEdge-Servern kann SupportAssist außerdem Warnungen von Dell
PowerVault-Speicher-Arrays der MD-Series verarbeiten, die an einen Server angeschlossen sind. Die
Generierung der Warnung auf einem angeschlossenen Speichergerät erfolgt über die Dell OpenManage
Storage Services (OMSS)-Anwendung, die auf dem Server installiert ist. Wenn Sie SupportAssist zu
berechtigen, OMSA automatisch auf dem Server zu installieren, wird OMSS ebenfalls installiert. Wenn Sie
OMSA manuell herunterladen und auf den Server installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie auch
OMSS installieren. Andernfalls ist SupportAssist nicht in der Lage, Hardwareprobleme zu erkennen, die
möglicherweise auf dem angeschlossenen Speichergerät auftreten. Wenn ein Hardwareproblem auf
einem angeschlossenen Gerät erkannt wird, erstellt SupportAssist einen Support-Fall für den zugehörigen
Server.
Support für Dell OEM-Server
Wenn Dell OEM-fähige Geräte (Re-Branding- oder De-Branding-geeignete Dell Hardware) hinzugefügt
werden, werden sie unter dem Re-Branding-Namen und nicht dem ursprünglichen Dell Hardwarenamen
klassifiziert. Alle Funktionen für Dell Standardgeräte, wie z. B. Warnungshandhabung, automatische Fall-
Erstellung (falls die Support-Stufe zum Zeitpunkt der Support-Anfrage als ProSupport oder ProSupport
Plus validiert wurde) und ProSupport Plus Berichte stehen auch für OEM-fähige Geräte zur Verfügung.
OEM-fähige Geräte werden in den ProSupport Plus Berichten unter dem Re-Branding-Namen aufgelistet.
Die automatische Fallerstellung wird durch den technischen Support von Dell Enterprise unterstützt und
ist für andere Systeme zur Verwaltung von Support-Fällen nicht verfügbar.
Wie bei allen Systemen, die für individuelle Lösungen geändert wurden, empfiehlt Dell die Überprüfung
aller Funktionen von SupportAssist, um sicherzustellen, dass der Betrieb mit diesen Änderungen
einwandfrei ist.
88