Users Guide

Table Of Contents
3
Geräte für die Überwachung hinzufügen
Um SupportAssist die Überwachung von Geräten und die automatische Erstellung von Support-Fällen bei
Auftreten eines Problems zu ermöglichen, müssen Sie die Geräte in SupportAssist hinzufügen.
SupportAssist kann ein Gerät über eine der folgenden Methoden überwachen:
Agentenbasierte Überwachung – Bei dieser Methode fungiert ein Agent als Schnittstelle zwischen
dem Gerät und SupportAssist. Der Agent generiert einen Alarm (SNMP-Trap), wenn ein Hardware-
Ereignis auftritt. Zum Überwachen eines Geräts mit der agentenbasierten Methode ist SupportAssist
vom Dell OpenManage Server Administrator (OMSA)-Agenten abhängig. Der OMSA-Agent ist eine
Anwendung zur Überwachung des Status von verschiedenen Komponenten des Geräts, auf dem er
installiert ist. Wenn ein Hardware-Ereignis auf dem Gerät auftritt, generiert der OMSA-Agent eine
Warnung. SupportAssist verarbeitet die Warnung, um zu ermitteln, ob die Warnung für die Erstellung
einer Support-Anfrage ausreicht. Anweisungen zum Hinzufügen eines Geräts zur Agent-basierten
Überwachung finden Sie unter Hinzufügen eines Geräts (agentenbasierte Überwachung).
ANMERKUNG: Ohne OMSA kann SupportAssist kein Gerät über die agentenbasierte
Überwachungsmethode überwachen.
ANMERKUNG: Die Installation von OMSA wird möglicherweise auf bestimmten
Betriebssystemen nicht unterstützt. SupportAssist kann Geräte, auf denen solche
Betriebssysteme ausgeführt werden, möglicherweise nur über die agentenbasierte
Überwachungsmethode überwachen. Weitere Informationen zu den
Betriebssystemanforderungen für die agentenbasierte Überwachung finden Sie in der Support-
Matrix für Dell SupportAssist Version 1.3 für Server unter Dell.com/ServiceabilityTools.
Agentenlose Überwachung – Bei dieser Methode fungiert der Integrated Dell Remote Access
Controller (iDRAC) auf dem Gerät als Schnittstelle zwischen dem Gerät und SupportAssist. Wenn ein
Hardware-Ereignis auf dem Gerät auftritt, erzeugt der iDRAC eine Warnung. SupportAssist verarbeitet
die Warnung, um zu ermitteln, ob die Warnung für die Erstellung einer Support-Anfrage ausreicht.
Anweisungen zum Hinzufügen von Geräten für die agentenlose Überwachung finden Sie unter
Hinzufügen eines Geräts (agentenlose Überwachung).
ANMERKUNG: Die agentenlose Überwachung wird nur für Dell Power Edge-Server der 12. und
13. Generation (iDRAC 7 und iDRAC 8) unterstützt.
ANMERKUNG: Der iDRAC kann für das Versenden von Warnungen über SNMP und IPMI
konfiguriert werden. SupportAssist kann jedoch nur über SNMP gesendete Warnungen
empfangen. Um sicherzustellen, dass SupportAssist von einem iDRAC gesendete Warnungen
empfängt, müssen Sie sicherstellen, dass alle SNMP-Trap-Optionen im Abschnitt Konfiguration
von Warnungs- und Remote-System -Protokoll der iDRAC-Konsole aktiviert wurden.
Vorteile der Agent-basierten Überwachung
Obwohl Dell PowerEdge-Server der 12. und 13. Generation über die agentenfreie (iDRAC)-Methode
überwacht werden können, hat die Agenten-basierte (OMSA)-Methode die folgenden Vorteile:
Die Funktion für die Generierung von Warnungen bei OMSA und iDRAC sind nicht identisch. Bei Dell
PowerEdge-Servern der 13. sind die Funktionen zur Generierung von Warnungen bei OMSA und
iDRAC nahezu identisch. Warnungen von Chipsatz und Software-RAID sind jedoch nur über OMSA
verfügbar.
Für Geräte mit einem ProSupport Plus-Servicevertrag sind die Empfehlungen von Dell für die
Betriebssystem- und Software-Komponentenversionen nur verfügbar, wenn das Gerät über OMSA
überwacht wird.
28