Users Guide
Table Of Contents
- Dell SupportAssist Version 1.3 für Server Benutzerhandbuch
- Übersicht
- Erste Schritte mit SupportAssist
- Grundlegendes Setup
- Erweiterter Setup
- SupportAssist Evaluierung
- Herunterladen des SupportAssist-Installationspakets
- Mindestvoraussetzungen für die Installation und Verwendung von SupportAssist
- Installieren von SupportAssist
- Registrieren von SupportAssist
- Einrichten eines SELinux-aktivierten Systems für den Empfang von Warnungen
- Aktualisieren von SupportAssist (Windows)
- Aktualisieren von SupportAssist (Linux)
- Öffnen der SupportAssist-Benutzerschnittstelle
- Anmeldung bei SupportAssist
- Abmelden von SupportAssist
- Geräte für die Überwachung hinzufügen
- Anzeigen von Fällen und Geräten
- Gerätegruppierung
- Grundlegendes zum Wartungsmodus
- Verwalten von SupportAssist-Funktionen
- Bearbeiten von Geräteanmeldeinformationen
- Installieren oder Aktualisieren von OMSA unter Verwendung von SupportAssist
- Konfigurieren der SNMP-Einstellungen mithilfe von SupportAssist
- Anzeigen und Aktualisieren der Kontaktinformationen
- Konfigurieren der Proxy-Servereinstellungen
- Konnektivitätstest
- Testen der Fall-Erstellung
- Systemereignisprotokoll (SEL) löschen
- Automatische Aktualisierung
- Löschen eines Gerätes
- Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen
- Konfigurieren der Einstellungen zur Datenerfassung
- Voraussetzungen für das Erfassen von Systeminformationen
- Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Erfassung von Systeminformationen bei Erstellung eines Falls
- Aktivieren oder Deaktivieren der regelmäßigen Erfassung von Systeminformationen von allen Geräten
- Anpassen des Zeitplans für die regelmäßige Erfassung von Systeminformationen
- Deaktivierung der periodischen Erfassung von Systeminformationen von spezifischen Geräten
- Aktivieren oder Deaktivieren der Erfassung von Identitätsinformationen
- Aktivieren oder Deaktivieren der Erfassung von Softwareinformationen und des Systemprotokolls
- Zugriff auf die erfassten Daten
- Verwendung von SupportAssist zum Erfassen und Senden von Systeminformationen
- Weitere nützliche Informationen
- SupportAssist-Benutzergruppen
- Aktivieren oder Deaktivieren der ProSupport Plus Server-Empfehlungsreport-E-Mails
- Manuelles Versenden der Systeminformationen
- Unterstützung für die automatische Installation oder Aktualisierung von OMSA
- Unterstützung für die automatische Konfiguration der SNMP-Einstellungen
- Gerätekorrelation
- Erkennung von Hardware-Problemen auf angeschlossenen Speichergeräten
- Support für Dell OEM-Server
- Installieren von Net-SNMP (nur Linux)
- Konfigurieren des sudo-Zugriffs für SupportAssist (Linux)
- Standard-Zeitplan für die Erfassung von Systeminformationen
- Typen von E-Mail-Benachrichtigungen
- Sicherstellen einer erfolgreichen Kommunikation zwischen der SupportAssist-Anwendung und dem SupportAssist-Server
- Zugriff auf die Support Assist-Anwendungsprotokolle
- Handhabung von Ereignisstürmen
- Zugreifen auf die kontextabhängige Hilfe
- Anzeigen der Produktinformationen zu SupportAssist
- Deinstallieren von SupportAssist
- Identifizieren der Generation eines Dell PowerEdge-Servers
- Fehlerbehebung
- Installieren von SupportAssist
- Registrierung von SupportAssist
- Öffnen der SupportAssist-Benutzerschnittstelle
- Anmeldung bei SupportAssist
- Gerät konnte nicht hinzugefügt werden
- OMSA ist nicht installiert
- SNMP nicht konfiguriert
- Neue Version von OMSA verfügbar
- SNMP kann nicht konfiguriert werden.
- SNMP-Konfiguration kann nicht überprüft werden
- OMSA kann nicht installiert werden.
- Die OMSA-Version kann nicht überprüft werden
- OMSA wird nicht unterstützt
- Gerät kann nicht erreicht werden
- Es konnten keine Systeminformationen gesammelt werden
- Ungenügend Speicherplatz, um Systeminformationen zu sammeln
- Sammlung konnte nicht exportiert werden
- Systeminformationen können nicht gesendet werden
- Authentifizierung fehlgeschlagen
- Löschen des Systemereignisprotokolls fehlgeschlagen
- Wartungsmodus
- Automatische Aktualisierung
- Geräte-Anmeldeinformationen können nicht bearbeitet werden
- Automatische-Fall-Erstellung
- Geplante Aufgaben
- SupportAssist Dienst
- Andere Dienste
- Sicherheit
- Fehlercodes – Anhang
- Dell SupportAssist-Benutzeroberfläche
- Zugehörige Dokumente und Ressourcen

ANMERKUNG: Wenn die Initialisierung des SupportAssist Dienstes länger als erwartet dauert,
wird eine Fehlermeldung angezeigt. Sollte dieses Problem auftreten, schließen Sie den
Webbrowser und rufen Sie SupportAssist später erneut auf. Anleitungen, wie Sie auf
SupportAssist zugreifen, finden Sie unter Öffnen der SupportAssist Benutzerschnittstelle.
ANMERKUNG: Wenn das System ein Mitglied einer Domäne ist, muss der Benutzernamen im
Format [Domain\Benutzername] eingegeben werden. Zum Beispiel, MyDomain\MyUsername.
Sie können auch einen Punkt [.] für die lokale Domäne angeben. Beispiel: .\Administrator.
6. Geben Sie den Microsoft Windows-Betriebssystem-Benutzernamen und das Kennwort ein, und
klicken Sie dann auf
Anmelden.
Der Dell SupportAssist-Setup-Assistent wird angezeigt.
Nächste Schritte
Folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten für Dell SupportAssist, um die Registrierung von
SupportAssist abzuschließen.
Installieren von SupportAssist (Linux)
Voraussetzungen
• Stellen Sie sicher, dass Sie das Support Assist-Installationspaket für Linux-Betriebssysteme
heruntergeladen haben.
• Stellen Sie sicher, dass Sie am System mit Root-Berechtigungen angemeldet sind.
• Stellen Sie sicher, dass Net-SNMP auf dem System installiert ist. Informationen zum Installieren von
Net-SNMP finden Sie unter Installieren von Net-SNMP (nur Linux).
ANMERKUNG: Wenn Sie sich dafür entscheiden, Net-SNMP nach der Installation von
SupportAssist zu installieren, dann stellen Sie sicher, dass Sie die Skriptdatei
snmptrapdServiceConfiguration.sh nach dem Abschluss der Installation von Net-SNMP
ausführen. Die Skriptdatei finden Sie unter /opt/dell/supportassist/scripts.
• Stellen Sie sicher, dass das System die Mindestanforderungen für die Installation von SupportAssist
erfüllt. Weitere Informationen finden Sie in Mindestanforderungen für die Installation und Verwendung
von SupportAssist.
Schritte
1. Öffnen Sie das Terminal-Fenster auf dem System, auf dem das Linux-Betriebssystem ausgeführt wird.
2. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem das SupportAssist-Installationspaket verfügbar ist.
3. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
• Geben Sie chmod 744 supportassist_1.x.x.bin ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
• Geben Sie chmod +x supportassist_1.x.x.bin ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Geben Sie ./supportassist_1.x.x.bin ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Die Meldung Willkommen beim Dell SupportAssist-Installationsprogramm wird angezeigt.
5. Geben Sie c ein, um fortzufahren.
Die SupportAssist Software-Lizenzvereinbarung wird angezeigt.
6. Lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung durch, und drücken Sie y, um die Installation zu starten.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, wird die Seite SupportAssist-Anmeldung in einem
neuen Web-Browser-Fenster geöffnet.
ANMERKUNG: Wenn die Initialisierung des SupportAssist Dienstes länger als erwartet dauert,
wird eine Fehlermeldung angezeigt. Sollte dieses Problem auftreten, schließen Sie den
Webbrowser und rufen Sie SupportAssist später erneut auf. Anleitungen, wie Sie auf
SupportAssist zugreifen, finden Sie unter Öffnen der SupportAssist Benutzerschnittstelle.
19