Users Guide

Table Of Contents
SupportAssist-
Funktion
Beschreibung Dell-Servicevertragstyp
Basic
Hardware
ProSupport ProSupport
Plus
sekundären SupportAssist-Kontakte
Ihres Unternehmens gesendet.
Proaktiver Kontakt
des technischen
Supports von Dell
Ein Mitarbeiter des technischen
Supports kontaktiert Sie proaktiv
bezüglich des Support-Falls und ist
Ihnen bei der Behebung der Störung
behilflich.
Proaktiver
Teileversand
Stellt der Mitarbeiter des
technischen Supports von Dell
basierend auf der Analyse der
erfassten Systeminformationen fest,
dass zur Problembehebung ein Teil
ersetzt werden muss, wird Ihnen
nach Ihrer Einwilligung ein Ersatzteil
zugestellt.
ProSupport Plus
Berichte
Durch die periodisch durch
SupportAssist erfassten Daten kann
Ihnen Dell einen Einblick in die
verwaltete Umgebungskonfiguration
Ihres Unternehmens mit proaktiven
Firmware-Empfehlungen und
anderen Berichten geben.
* Die vorhergesagte Erkennung von Hardwarefehlern gilt nur für die Festplatten, Rückwandplatinen und
Erweiterungen eines Dell PowerEdge Servers der 12. und 13. Generation, der PowerEdge RAID Controller
(PERC) der Serien 5 bis 9 aufweist. Die proaktive Erkennung von Hardwarefehlern ist nur dann möglich,
wenn SupportAssist so konfiguriert ist, dass es periodisch Systeminformationen von überwachten Geräten
sammelt und an Dell sendet.
Von SupportAssist erfasste Daten
SupportAssist überwacht kontinuierlich die Konfigurationsdaten und Auslastungsinformationen der
verwalteten Dell Hardware und Software. Es ist nicht die Absicht von Dell, auf persönliche Daten
zuzugreifen oder diese zu erfassen, wie z.B. persönliche Dateien, Verlaufsinformationen des Web-
Browsers oder Cookies. In Verbindung mit diesem Programm versehentlich erfasste oder angezeigte
persönliche Daten werden in Einklang mit der Dell Datenschutzrichtlinie behandelt, die unter dell.com/
privacy zur Einsicht bereitsteht.
Die Informationen, die im Datenprotokoll verschlüsselt an Dell gesendet werden, umfassen die folgenden
Datenkategorien:
Hardware- und Software-Bestand – Installierte Geräte, Prozessoren, Speicher, Netzwerkgeräte,
Auslastung und Service-Tag-Nummer
Softwarekonfiguration für Server – Betriebssystem und installierte Anwendungen
Identitätsinformationen – Computername, Domänenname und IP-Adresse
Ereignisdaten – Windows Ereignisprotokolle, Core Dump- und Debug-Protokolle
11