Setup Guide

Informationen zu den unterstützten Linux Betriebssystemen finden Sie in der Support-Matrix für
SupportAssist Version 1.3 für Server unter Dell.com/ServiceabilityTools.
Schritte
1. Klicken Sie in SupportAssist auf die Registerkarte Geräte.
Es wird die Seite Geräte angezeigt.
2. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Es wird das Fenster Gerät hinzufügen angezeigt.
3. Geben Sie den Host-Namen bzw. die IP-Adresse und den Betriebssystem-Benutzernamen und das
Kennwort des Remote-Geräts in die entsprechenden Felder ein.
ANMERKUNG: Der eingegebene Benutzername und das Kennwort müssen über administrative
oder erhöhte Berechtigungen auf dem Remote-Gerät verfügen.
ANMERKUNG: Wenn es sich bei dem Gerät um ein Mitglied einer Windows-Domäne handelt,
muss der Benutzername im Format [Domain\Benutzername] eingegeben werden. Zum Beispiel,
MyDomain\MyUsername. Sie können auch einen Punkt [.] für die Angabe der lokalen Domäne
verwenden. Beispiel:
.\Administrator.
Beispiel für einen Linux-Benutzernamen: root
4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Das Fenster Gerät hinzufügen wird angezeigt und fordert Sie auf, SupportAssist die Konfiguration der
SNMP-Einstellungen zu erlauben und OMSA auf dem Remote-Gerät zu installieren oder zu
aktualisieren.
ANMERKUNG: Das Konfigurieren von SNMP legt das SNMP-Trap (Warnungs)-Ziel eines
Remote-Geräts fest, und stellt sicher, dass Warnungen vom Remote-Gerät an das lokale
System weitergeleitet werden, auf dem SupportAssist installiert ist.
VORSICHT: Ohne die Konfiguration von OMSA und SNMP ist SupportAssist nicht in der Lage,
Hardwareprobleme zu identifizieren, die auf dem Remote-Gerät auftreten können.
5. Klicken Sie auf OK.
Das Remote-Gerät wird auf der Seite Gerätebestandsaufnahme mit einem entsprechenden Status
angezeigt:
Wenn SupportAssist die SNMP-Einstellungen konfiguriert, zeigt das Remote-Gerät den Status
SNMP wird konfiguriert an.
Wenn SupportAssist OMSA installiert oder erweitert, zeigt das Remote-Gerät den Status
OMSA wird installiert an.
Sobald die Installation von OMSA und Konfiguration von SNMP abgeschlossen ist, ändert sich der
Status des Geräts in OK angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn Sie in SupportAssist Probleme mit dem Hinzufügen eines Remote-Geräts
haben, können Sie versuchen, das Remote-Gerät (nur Dell-Server der 12. oder 13. PowerEdge-
Server-Generation) über eine alternative Methode hinzuzufügen. Weitere Informationen über das
Hinzufügen eines Remote-Geräts über die alternative Methode finden Sie im Abschnitt „Hinzufügen
eines Geräts (agentenlose Überwachung)“ im Dell SupportAssist Version 1.3 für Server
Benutzerhandbuch unter Dell.com/ServiceabilityTools.
6