Users Guide
Weitere Informationen zur Aktualisierung der Kontaktinformationen finden Sie unter Anzeigen und Aktualisieren von
Kontaktinformationen.
Das Dialogfeld Zur Installation des Programms bereit wird angezeigt.
6. Klicken Sie auf Installieren, um SupportAssist und die zugehörigen Systemprotokollerfassungstools zu installieren.
Standardmäßig wird SupportAssist unter C:\Program Files (x86)\Dell\SupportAssist\ (bei 64-Bit-
Betriebssystemen) bzw. unter C:\Program Files\Dell\SupportAssist\ (bei 32-Bit-Betriebssystemen) installiert.
Während die SupportAssist-Anwendung installiert wird, wird im Hintergrund das folgende Systemprotokollerfassungstool
installiert: Dell System E-Support Tool (DSET).
ANMERKUNG: DSET erstellt die Systemprotokollerfassung von Ihren durch Operations Manager verwalteten Dell
PowerEdge-Servern, komprimiert und lädt sie anschließend hoch, damit sie von den Mitarbeitern des technischen
Supports von Dell zur Fehlerdiagnose herangezogen werden kann.
Für weitere Informationen über die generierten Systemprotokollsammlungen, siehe Zugreifen und Anzeigen der
Systemprotokollsammlung.
ANMERKUNG: Zur Installation und Betrieb von SupportAssist ist DSET erforderlich. Wenn Sie die DSET-Installation
abbrechen, wird die Installation von SupportAssist beendet. In dem Fall werden an Ihrem System keine Änderungen
vorgenommen und SupportAssist wird nicht installiert.
Das Dialogfeld Installationsassistent ist abgeschlossen wird angezeigt.
7. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Die SupportAssist-Anwendung wird in einem Web-Browser geöffnet, und das Dialogfeld Erstmaliges Setup wird angezeigt.
Die auf Ihrem System installierte SupportAssist-Anwendung wird auf dem von Dell gehosteten SupportAssist-Server
registriert und sendet Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail über die Registrierung.
ANMERKUNG:
Sollte es bei der Registrierung der SupportAssist-Anwendung mit dem SupportAssist-Server Probleme
geben und Ihr System über einen Proxy-Server mit dem Internet verbunden ist, so stellen Sie sicher, dass Sie die
Anmeldeinformationen des Proxy-Servers in SupportAssist konfigurieren. Siehe dazu Proxy-Server-Einstellungen
konfigurieren.
ANMERKUNG: Um SupportAssist zur Überwachung Ihrer Geräte zu konfigurieren, folgen Sie nach der Installation von
SupportAssist den Anweisungen unter SupportAssist einrichten.
Verwandte Verweise
Voraussetzungen on page 8
Mindestanforderungen zum Installieren von SupportAssist on page 9
Zugehörige Tasks
Einrichten von SupportAssist on page 12
Einrichten von SupportAssist
Um sicherzustellen, dass SupportAssist die unterstützten Geräte überwacht, bei Problemen mit einem Gerät Support-Fälle
generiert sowie die Systemprotokolle an Dell übermittelt, müssen Sie folgendes durchführen:
1. Herstellen einer Internetverbindung - Wenn Ihr System die Internetverbindung über eine Firewall oder einen Proxy-Server
herstellt, müssen die Proxy-Servereinstellungen in SupportAssist konfiguriert werden. Siehe Konfigurieren von Proxy-
Servereinstellungen.
ANMERKUNG:
Sie müssen die Proxy-Servereinstellungen in SupportAssist aktualisieren, wenn sich die Einstellungen in
Ihrer Arbeitsumgebung ändern.
2. Aufbauen einer Systemprotokollerfassung - Konfigurieren Sie die Anmeldeinformationen des Standardgerätetyps auf der
Seite Systemprotokolle für jeden Gerätetyp und Anmeldeinformationstyp. Siehe Konfigurieren der
Anmeldeinformationen des Standardgerätetyps.
3. Herstellen einer Remote-Verbindung – Wenn SupportAssist auf einem Nicht-Host-System (Operations Manager 2012 R2
oder Operations Manager 2012 SP1) oder Nicht-RMS-System (Operations Manager 2007 R2) installiert ist, müssen Sie
12
Installieren und Einstellen von Dell SupportAssist