Setup Guide
Einführung
Das Dell SupportAssist-Plug-in für Microsoft System Center Operations Manager bietet proaktive Supportfunktionen für
unterstützte Dell Server. Operations Manager interagiert mit den unterstützten Geräten, die überwacht werden müssen, und
empfängt SNMP-Traps und Windows-Ereignisprotokolle, die in regelmäßigen Abständen als Warnungen vom SupportAssist-
Client abgerufen werden. Die Warnungen werden durch die Verwendung verschiedener Richtlinien gefiltert, um genau
bestimmen zu können, ob ein neuer Support-Fall erstellt oder ob ein bestehender Support-Fall aktualisiert wird.
Alle qualifizierten Warnungen werden sicher an den bei Dell gehosteten SupportAssist-Server gesendet, damit ein neuer
Supportfall erstellt oder ein bereits vorhandener Supportfall aktualisiert werden kann. Nach der Erstellung oder Aktualisierung
des Supportfalls führt der SupportAssist-Client die entsprechenden Hilfsprogramme für die Erfassung auf den Geräten aus, die
die Warnungen generiert haben, und lädt die Protokollerfassung nach Dell hoch. Die in dieser Protokollsammlung enthaltenen
Informationen werden von den Support-Technikern bei Dell verwendet, um die gemeldeten Probleme zu beheben und eine
entsprechende Lösung bereitzustellen.
Dieses Dokument enthält Informationen, die für das erwartungsgemäße Funktionieren von SupportAssist in Ihrer Umgebung
erforderlich sind.
Themen:
• Erste Schritte mit SupportAssist
• Konfigurieren der Anmeldeinformationen des Standardgerätetyps
• Konfigurieren einer Remote-Verbindung
• E-Mail-Konnektivitätstest
• Konfigurieren der regelmäßigen Erfassung von Systemprotokollen (nur ProSupport Plus)
• Überprüfen der Systemprotokollsammlung/Hochladekonfiguration
• Troubleshooting
Erste Schritte mit SupportAssist
Empfehlungen für den schnellen Einstieg in SupportAssist:
1. Stellen Sie sicher, dass der Microsoft System Center Operations Manager 2007 R2 oder Microsoft System Center
Operations Manager 2012 SP1 auf dem Verwaltungsserver installiert ist.
2. Installieren Sie Dell Server Management Pack Suite Version 5.0.1 für Microsoft System Center Operations Manager und
System Center Essentials auf dem Verwaltungsserver und richten Sie Operations Manager für die Ermittlung und
Überwachung von unterstützten Dell-Geräten ein.
Weitere Informationen zur Installation der Management Pack Suite, die Ermittlung und Überwachung von unterstützten Dell-
Geräten unter Verwendung von Operations Manager 2007 R2 oder Operations Manager 2012 SP1 finden Sie in den
folgenden Dokumenten auf dell.com/OpenManageManuals (unter Server Management Pack Versions for Microsoft
System Center Operations Manager (Server Management Pack-Versionen für Microsoft System Center Operations
Manager)):
● Dell Server Management Pack Suite Version 5.0.1 For Microsoft System Center Operations Manager And System Center
Essentials Installation Guide (Dell Server Management Pack Suite Version 5.0.1 für Microsoft System Center Operations
Manager und System Center Essentials Installationshandbuch)
● Dell Server Management Pack Suite Version 5.0.1 For Microsoft System Center Operations Manager And System Center
Essentials User's Guide (Dell Server Management Pack Suite Version 5.0.1 für Microsoft System Center Operations
Manager und System Center Essentials Benutzerhandbuch)
3. Installieren von SupportAssist auf dem Verwaltungsserver, auf dem Operations Manager ausgeführt wird.
Weitere Informationen zum Installieren von SupportAssist, einschließlich der Voraussetzungen, finden Sie im Dell
SupportAssist Version 1.0 For Microsoft System Center Operations Manager User's Guide (Dell SupportAssist Version 1.0 für
Microsoft System Center Operations Manager-Benutzerhandbuch) unter dell.com/ServiceabilityTools.
4. Wenn der Verwaltungsserver die Verbindung zum Internet über einen Proxy-Server herstellt, müssen Sie die Proxy-
Einstellungen in SupportAssist konfigurieren. Klicken Sie zum Konfigurieren der Proxy-Servereinstellungen auf
Einstellungen > Proxy-Einstellungen, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
1
Einführung 3