Setup Guide

Info über diese Aufgabe
Dell validiert die Bereitstellung von SupportAssist auf Zielsystemen mithilfe des Microsoft System Center Conguration Manager 2012
(SCCM 2012). Sie können jedoch ein beliebiges Tool zur Bereitstellung des SupportAssist-Installationspakets (SupportAssistx64.msi
oderSupportAssistx86.msi)und der Antwortdatei auf Zielsystemen verwenden.
Schritt
Im Bereitstellungstool verwenden Sie folgenden Befehl zur Bereitstellung von SupportAssist auf Zielsystemen:
msiexec /i <File path of the SupportAssistConfiguration.msi file> CONFIG=<File path of the
Answer file> KEY=<key> /qn
wobei < Schlüssel > der Chirierschlüssel ist, der im Setup-Manager- Assistenten eingegeben wurde.
ANMERKUNG: Wenn der Schlüssel zum Verschlüsseln der Antwortdatei Sonderzeichen enthält, muss der Schlüssel in
Anführungszeichen gesetzt werden.
ANMERKUNG: Wenn Sie die neueste Version des SupportAssist-Installationspakets auf Zielsystemen mit einem
falschen Schlüssel für eine Antwortdatei bereitstellen, wird die ältere Version von SupportAssist nicht deinstalliert.
Zudem wird die neueste Version von SupportAssist nicht installiert. Tritt dieses Problem auf, so stellen Sie das
SupportAssist-Installationspaket mit dem korrekten Schlüssel für die erneut bereit.
Sie nden die SupportAssistConguration.msi-Datei unter einem der folgenden Pfade im Ordner, in dem SupportAssist installiert ist:
Auf 64-Bit-Systemen: x\Program Files (64) \Dell\SupportAssistBusinessClient\bin
Auf 32-Bit-Systemen: x\Program Files\Dell\SupportAssistBusinessClient\bin
Wobei x für den Installationsordner von SupportAssist steht.
Beispiel
msiexec /i "c:\SA Installed\SupportAssistConfiguration.msi" CONFIG="c:\SA Configuration
\SupportAssistConfig.xml" KEY=Dell2$ /qn
Kongurieren der Interneteinstellungen
Sie müssen die Details der Internetverbindung für die lokalen und Zielsysteme angeben, um die Kongurationsdatei zu erstellen.
1 Führen Sie auf der Seite Lokales System eines der folgenden Verfahren durch:
Wenn das lokale System eine direkte Internetverbindung herstellen kann, wählen Sie Direkt verbinden aus.
Falls das lokale System die Verbindung zum Internet über einen Proxyserver herstellt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1 Wählen Sie Verbindung über Proxy herstellen aus.
Die "Proxy"-Einstellungsfelder werden angezeigt.
2 Geben Sie die Adresse und die Portnummer für den Proxy-Server ein.
3 Falls für den Proxyserver eine Authentizierung erforderlich ist, markieren Sie das Kontrollkästchen Dieser Proxy erfordert
Authentizierung.
4 Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort für den Proxy-Server ein.
ANMERKUNG
: Für die Proxy-Server Authentizierung wird empfohlen, dass Sie den Benutzernamen
und das Kennwort eines Service Account, das nicht abläuft, bereitstellen.
2 Wenn die Zielsysteme unterschiedliche Internetverbindungseinstellungen verwenden, wählen Sie Zielsysteme haben unterschiedliche
Einstellungen aus.
Die Seite Zielsystem wird angezeigt.
3 Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
Wenn das Zielsystem eine direkte Internetverbindung herstellen kann, wählen Sie Direkt verbinden aus.
Falls Ihr Zielsystem die Verbindung zum Internet über einen Proxyserver herstellt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1 Wählen Sie Verbindung über Proxy herstellen aus.
Die "Proxy"-Einstellungsfelder werden angezeigt.
2 Geben Sie die Adresse und die Portnummer für den Proxy-Server ein.
12
Kongurieren und Bereitstellen von SupportAssist