Users Guide
ANMERKUNG: OMSA ist nur dann für die Überwachung von Dell PowerEdge-Servern erforderlich, wenn Sie die Server
anhand der IP-Adresse des Betriebssystems ermitteln. OMSA ist nicht für die Überwachung von Dell PowerEdge-
Servern ab der 12. Generation erforderlich, wenn Sie die Server anhand der iDRAC-IP-Adresse ermitteln.
● Der SNMP-Agent muss auf allen verwalteten PowerEdge-Servern, EqualLogic-, PowerVault-, iDRAC-, CMC-, Networking-
(zuvor Force 10 und PowerConnect), PowerEdge VRTX- und PowerEdge FX2-Geräten für die OpenManage Essentials-
Ermittlung aktiviert sein.
● Alle verwalteten PowerEdge-, EqualLogic-, PowerVault-, iDRAC-, CMC-, Networking- (zuvor Force10 und PowerConnect),
PowerEdge VRTX- und PowerEdge FX2-Geräte müssen für das Senden von SNMP-Traps an den OpenManage Essentials-
Server konfiguriert werden.
● Alle verwalteten PowerEdge-, EqualLogic-, PowerVault-, iDRAC-, CMC-, Networking- (zuvor Force10 und PowerConnect),
PowerEdge VRTX- und PowerEdge FX2-Geräte müssen vom OpenManage Essentials-Server ermittelt, kategorisiert und
inventarisiert werden.
ANMERKUNG: Für die Überwachung von EqualLogic-Speicher-Arrays in SupportAssist müssen Sie diese
anhand der Gruppenverwaltungs-IP-Adresse oder der Speichergruppen-IP-Adresse in OpenManage
Essentials ermitteln.
● PowerVault Modular Disk Storage Manager (MDSM) muss auf dem OpenManage Essentials-Server installiert sein, um
PowerVault MD Series-Arrays zu unterstützen.
● Zwischen den Domänen des Verwaltungsservers und den verwalteten Knoten muss eine vertrauenswürdige Verbindung
bestehen.
● Microsoft .Net Framework 4.5
● Microsoft ASP.Net
● IIS 7.x oder 8.x
● Web-Browser – Internet Explorer 9, 10 oder 11; Mozilla Firefox 22 oder 23; wird nur auf Windows-basierten Betriebssystemen
unterstützt.
Hardwareanforderungen
Netzwerkanforderungen
Folgende Netzwerkanforderungen müssen mindestens erfüllt sein:
● Internetverbindung – Gbe-Standardnetzwerk.
● Der Verwaltungsserver, auf dem der Dell SupportAssist installiert ist, muss in der Lage sein, über das HTTPS-Protokoll mit
dem von Dell gehosteten Dell SupportAssist-Server zu kommunizieren.
● Der Verwaltungsserver, auf dem SupportAssist installiert ist, muss mit folgenden Zielen eine Verbindung herstellen können:
○ https://apidp.dell.com/support/case/v2/WebCase – Endpunkt für den SupportAssist-Server.
○ https://ddldropbox.us.dell.com/upload.ashx/ – Der Server zum Hochladen der Dateien, auf den die Ergebnisse des
Diagnosetests hochgeladen werden.
○ http://ftp.dell.com/ – zum Abrufen von SupportAssist-Versionsinformationen.
ANMERKUNG:
Um zu überprüfen, ob die Ziele erreichbar sind, befolgen Sie die Anweisungen in Sicherstellen einer
erfolgreichen Kommunikation zwischen der SupportAssist-Anwendung und dem SupportAssist-Server.
In der folgenden Tabelle sind die Schnittstellen aufgeführt, die auf dem Verwaltungsserver und den verwalteten Knoten offen
sein müssen.
Tabelle 2. Port-Details
Gerät Schnittstell
e
Verwendung
Verwaltungsserve
r
2607 Konsolenstart
ANMERKUNG: Der Standard-Port für den Start der Konsole ist 2607. Wenn Sie einen
benutzerdefinierten Port für den Start der Konsole ausgewählt haben, stellen Sie sicher,
dass der von Ihnen ausgewählten Port geöffnet ist.
162 Ereignisempfang über SNMP
443 Secure Socket Layer (SSL)-Kommunikation und SupportAssist-
Aktualisierungsinformationen
Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von Dell SupportAssist 11