Users Guide

Table Of Contents
Wenn das System eine Verbindung mit dem Internet über einen Proxy-Server herstellt, wird das Fenster Proxy-Einstellungen
angezeigt. Andernfalls wird das Fenster SupportAssist wird installiert kurz angezeigt, und anschließend wird das Fenster
Installation abgeschlossen angezeigt.
8. Wird das Fenster Proxy-Einstellungen angezeigt, geben Sie Folgendes ein:
a. Geben Sie im Feld Serveradresse die Adresse oder den Namen des Proxy-Servers ein.
b. Geben Sie im Feld Port die Proxy-Portnummer ein.
ANMERKUNG: Falls keine Proxy-Server-Anmeldeinformationen eingegeben werden, stellt SupportAssist die Verbindung zum
Proxy-Server als anonymer Benutzer her.
c. Falls für den Proxy-Server eine Authentifizierung erforderlich ist, wählen Sie Proxy-Server erfordert Authentifizierung aus,
und geben Sie dann die folgenden Informationen in die jeweiligen Felder ein:
Benutzername – Der Benutzername muss mindestens ein druckfähiges Zeichen enthalten und darf aus maximal 104 Zeichen
bestehen.
Kennwort – Das Benutzerkennwort muss mindestens ein druckfähiges Zeichen enthalten und darf aus maximal 127 Zeichen
bestehen.
Kennwort bestätigen – Geben Sie das Kennwort erneut ein. Das Kennwort muss mit dem Kennwort im Feld Kennwort
übereinstimmen.
d. Klicken Sie auf Installieren.
Die Proxy-Einstellungen werden validiert. Wenn die Validierung fehlschlägt, überprüfen Sie die Proxy-Einstellungen und versuchen
Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie Hilfe benötigen.
e. Klicken Sie im Dialogfeld Validierung erfolgreich auf OK.
Das Fenster SupportAssist wird installiert wird kurz angezeigt, und anschließend wird das Fenster Installation abgeschlossen
angezeigt.
9. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Wenn Sie SupportAssist starten, wird der SupportAssist-Setup-Assistent angezeigt. Sie müssen alle Schritte im SupportAssist-
Setup-Assistenten abschließen, bevor Sie SupportAssist verwenden können.
Einrichten von SupportAssist
Der SupportAssist-Setup-Assistent führt Sie durch die Konfiguration der Proxy-Servereinstellungen (falls zutreffend), den Abschluss
der Registrierung und weitere Schritte. Der Assistent wird in einem neuen Web-Browser-Fenster geöffnet, wenn Sie im SupportAssist-
Fenster Installation abgeschlossen auf Fertigstellen klicken. Der Assistent wird zudem beim Start von SupportAssist angezeigt, wenn
Sie nicht zuvor die entsprechenden Schritte des Assistenten abgeschlossen haben.
ANMERKUNG:
Sie müssen alle zutreffenden Schritte im SupportAssist-Setup-Assistenten durchführen, bevor Sie SupportAssist
verwenden können.
Gehen Sie wie folgt vor, um SupportAssist einzurichten:
1. Klicken Sie auf der Seite Willkommen bei SupportAssist des SupportAssist-Setup-Assistenten auf Weiter.
Wenn Ihr Netzwerk über einen Proxy-Server mit dem Internet verbunden ist, wird die Seite Proxy-Einstellungen angezeigt.
Andernfalls wird die Seite Registrierung angezeigt.
2. Wenn die Seite Proxy-Einstellungen angezeigt wird:
a. Geben Sie im Feld Adresse die IP-Adresse oder den Host-Namen des Proxy-Servers ein.
b. Geben Sie im Feld Schnittstelle die Proxy-Serverschnittstellennummer ein.
c. Wenn die Verbindung mit dem Proxy-Server einen Benutzernamen und ein Kennwort erfordert, wählen Sie Authentifizierung
erforderlich, und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort in die entsprechenden Felder ein.
d. Klicken Sie auf Weiter.
SupportAssist überprüft die Verbindung zum Proxy-Server mit den bereitgestellten Angaben zum Proxy-Server. Wenn die Verbindung
erfolgreich ist, wird die Seite Registrierung angezeigt. Anderenfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn das Problem mit der
Proxy-Server-Verbindung weiterhin besteht, können Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator wenden, um Unterstützung zu erhalten.
3. Wenn die Seite Registrierung angezeigt wird, geben Sie die folgenden Informationen ein:
Firmenname – Der Firmenname muss mindestens ein druckfähiges Zeichen enthalten und darf aus maximal 256 Zeichen
bestehen.
Land/Gebiet - Wählen Sie Ihr Land oder Gebiet aus.
Vorname – Der Vorname darf Buchstaben, Anführungszeichen [ ’ ], Punkte [ . ] und Leerzeichen enthalten und darf aus maximal
50 Zeichen bestehen.
Nachname – Der Nachname darf Buchstaben, Anführungszeichen [ ’ ], Punkte [ . ] und Leerzeichen enthalten und darf aus
maximal 50 Zeichen bestehen.
14
Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von Dell SupportAssist