Users Guide
Table Of Contents
- SupportAssist Version 2.1 for Dell OpenManage Essentials Benutzerhandbuch
- Übersicht
- Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von Dell SupportAssist
- Verwenden von Dell SupportAssist
- Starten von SupportAssist
- Erste Schritte mit SupportAssist
- Konfigurieren der Anmeldeinformationen des Standardgerätetyps
- Konfigurieren des lokalen SMTP-E-Mail-Servers
- Überprüfen des Gerätestatus
- Konnektivitätstest
- Bearbeiten von Geräteanmeldeinformationen
- Zurücksetzen der gerätespezifischen Anmeldeinformationen auf die Anmeldeinformationen des Standardgerätetyps
- Überschreiben der gerätespezifischen Anmeldeinformationen mit den Anmeldeinformationen des Standardgerätetyps
- Filtern der Systemprotokollerfassung
- Manuelles Versenden der Systemprotokolle
- Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Erfassung von Systemprotokollen
- Aktivieren oder Deaktivieren der Planung einer Systemprotokollerfassung
- Planen der regelmäßigen Erfassung von Systemprotokollen
- Standardzeitplan für die Systemprotokollerfassung
- Deaktivieren des Planens der Systemprotokollerfassung für einen spezifischen Gerätetyp
- Anzeigen der Fallliste
- Anzeigen der Gerätebestandsaufnahme
- Filtern der angezeigten Daten
- Entfernen von Filtern aus angezeigten Daten
- Sortieren der angezeigten Daten
- Gerätegruppierung
- Von SupportAssist verwendete Geräteanmeldeinformationen
- Konfigurieren der System-Anmeldeinformationen
- Automatische Aktualisierung
- Konfigurieren der Proxy-Servereinstellungen
- Überprüfen der Konnektivität über den Proxy-Server
- Konfigurieren von Einstellungen für die E-Mail-Benachrichtigung
- Umstellen von SupportAssist in den Wartungsmodus
- Support für Dell OEM-Server
- Anzeigen und Aktualisieren der Kontaktinformationen
- Aufrufen und Anzeigen der Protokolle
- Aufrufen und Anzeigen der Systemprotokollerfassung
- Anzeigen der Produktinformationen zu SupportAssist
- Anzeigen von Support-Informationen
- Zugreifen auf die kontextabhängige Hilfe
- Fehlerbehebung
- Installieren von SupportAssist
- Registrierungsproblem
- Sicherstellen einer erfolgreichen Kommunikation zwischen der SupportAssist-Anwendung und dem SupportAssist-Server
- Überprüfen der Installation der Erfassungskomponenten
- Starten von SupportAssist
- Dienste
- Erfassungsfehler
- Fehler beim Hochladen der Erfassung
- Sicherheit
- Fehlerbehebung beim SSL-Verbindungsfehler
- Servicevertrag
- Warnmeldungen zu Service-Tag-Nummern
- Dell SupportAssist-Benutzeroberfläche
- Zugehörige Dokumente und Ressourcen
- Fehlercodes – Anhang
Einrichten von SupportAssist
Der SupportAssist-Setup-Assistent führt Sie durch die Konfiguration der Proxy-Servereinstellungen (falls zutreffend), den Abschluss
der Registrierung und weitere Schritte. Der Assistent wird in einem neuen Web-Browser-Fenster geöffnet, wenn Sie im SupportAssist-
Fenster Installation abgeschlossen auf Fertigstellen klicken. Der Assistent wird zudem beim Start von SupportAssist angezeigt, wenn
Sie nicht zuvor die entsprechenden Schritte des Assistenten abgeschlossen haben.
ANMERKUNG: Sie müssen alle zutreffenden Schritte im SupportAssist-Setup-Assistenten durchführen, bevor Sie SupportAssist
verwenden können.
Gehen Sie wie folgt vor, um SupportAssist einzurichten:
1. Klicken Sie auf der Seite Willkommen bei SupportAssist des SupportAssist-Setup-Assistenten auf Weiter.
Wenn Ihr Netzwerk über einen Proxy-Server mit dem Internet verbunden ist, wird die Seite Proxy-Einstellungen angezeigt.
Andernfalls wird die Seite Registrierung angezeigt.
2. Wenn die Seite Proxy-Einstellungen angezeigt wird:
a. Geben Sie im Feld Adresse die IP-Adresse oder den Host-Namen des Proxy-Servers ein.
b. Geben Sie im Feld Schnittstelle die Proxy-Serverschnittstellennummer ein.
c. Wenn die Verbindung mit dem Proxy-Server einen Benutzernamen und ein Kennwort erfordert, wählen Sie Authentifizierung
erforderlich, und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort in die entsprechenden Felder ein.
d. Klicken Sie auf Weiter.
SupportAssist überprüft die Verbindung zum Proxy-Server mit den bereitgestellten Angaben zum Proxy-Server. Wenn die Verbindung
erfolgreich ist, wird die Seite Registrierung angezeigt. Anderenfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn das Problem mit der
Proxy-Server-Verbindung weiterhin besteht, können Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator wenden, um Unterstützung zu erhalten.
3. Wenn die Seite Registrierung angezeigt wird, geben Sie die folgenden Informationen ein:
● Firmenname – Der Firmenname muss mindestens ein druckfähiges Zeichen enthalten und darf aus maximal 256 Zeichen
bestehen.
● Land/Gebiet - Wählen Sie Ihr Land oder Gebiet aus.
● Vorname – Der Vorname darf Buchstaben, Anführungszeichen [ ’ ], Punkte [ . ] und Leerzeichen enthalten und darf aus maximal
50 Zeichen bestehen.
● Nachname – Der Nachname darf Buchstaben, Anführungszeichen [ ’ ], Punkte [ . ] und Leerzeichen enthalten und darf aus
maximal 50 Zeichen bestehen.
● Telefonnummer – Die Telefonnummer muss mindestens 10 und darf maximal 50 Zeichen enthalten.
● Alternative Telefonnummer – Optionale Angabe, wobei dieselben Format- und Zeichenanforderungen gelten wie für die reguläre
Telefonnummer.
● E-Mail-Adresse – Geben Sie die E-Mail-Adresse im Format name@firma.com an. Sie muss mindestens 5 und darf maximal 50
Zeichen enthalten.
● Preferred Email Language (Bevorzugte E-Mail-Sprache) – Wählen Sie die gewünschte Sprache für SupportAssist-E-Mail-
Benachrichtigungen aus.
ANMERKUNG:
Nach dem Einrichten von SupportAssist können Sie die primären Kontaktinformationen aktualisieren und
auch sekundäre Kontaktinformationen eingeben. Ist die primäre Kontaktperson nicht verfügbar, kann sich Dell über die
sekundäre Kontaktperson an Ihr Unternehmen wenden. Falls der primäre und der sekundäre Kontakt mit gültigen E-Mail-
Adressen konfiguriert wurden, erhalten beide Kontaktpersonen SupportAssist-E-Mails. Sie können beim Aktualisieren der
Kontaktinformationen auch eine bevorzugte Kontaktmethode und -uhrzeit sowie eine Adresse für den Teileversand auswählen.
Informationen zum Aktualisieren der Kontaktinformationen finden Sie unter Anzeigen und Aktualisieren der Kontaktinformationen.
4. Klicken Sie auf Weiter.
SupportAssist stellt eine Verbindung mit Dell her und führt die Registrierung durch. Wenn die Registrierung erfolgreich ist, wird
die Seite Zusammenfassung angezeigt. Andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn das Registrierungsproblem weiterhin
besteht, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten.
5. Geben Sie auf der Seite Systemanmeldeinformationen den Benutzernamen und das Kennwort für das Konto ein, das für
die Verbindung mit OpenManage Essentials erforderlich ist. SupportAssist verwendet die Systemanmeldeinformationen zur
Herstellung der Verbindung mit OpenManage Essentials und ruft Geräte- und Warnungsinformationen ab.
ANMERKUNG:
Das Benutzerkonto muss ein Mitglied der OpenManage Essentials-Administratoren, Power-Benutzer oder Site-
Administratorengruppe sein.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Anmeldeinformationen für das Benutzerkonto aufgrund der Sicherheitsanforderungen Ihres
Unternehmens oder aus anderen Gründen ändern, stellen Sie sicher, dass die Systemanmeldeinformationen in SupportAssist
14 Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von Dell SupportAssist