Users Guide
Verwandte Verweise
Kontaktinformationen on page 62
Aufrufen und Anzeigen der Protokolle
Das SupportAssist-Dashboard speichert Windows-Ereignisse und -Protokollmeldungen an zwei Speicherorten:
● Im Windows-Ereignisprotokoll
● Im Dashboard-Installationsprotokollverzeichnis (in der Regel C:\Program Files (x86)\Dell\Dell Integrated
Support\logs.)
Basierend auf der im System konfigurierten Zeitzone wird täglich um 23:59 Uhr ein neues Protokoll erstellt und im
Protokollverzeichnis gespeichert, wobei das jeweilige Datum an die Dateierweiterung angehängt wird. Auf diese Weise können
Sie bei Auftreten von Warnungen die richtige Protokolldatei für ein bestimmtes Datum identifizieren. Die Protokolldateien sehen
in etwa folgendermaßen aus:
● log-file.txt 20120226
● log-file.txt 20120227
● log-file.txt 20120228
Die Protokolldateien werden nach 45 Tagen aus dem Speicher gelöscht.
Rufen Sie zum Anzeigen des Windows-Ereignisprotokolls die Anwendung „Ereignisanzeige“ auf, und erweitern Sie den Eintrag
„Anwendungs- und Dienstprotokolle“. Die Protokolldatei mit dem Namen DellIntegratedSupport enthält die Einträge des
Dashboard-Dienstes. Die Dashboard-Protokollmeldungen entsprechen mindestens dem Wert des Windows-
Registrierungsschlüssels WindowsEventLogLevel.
Im Dashboard-Installationsverzeichnis wird pro Tag eine Protokolldatei angezeigt. Die aktuelle Protokolldatei hat den Namen
log-file.txt und enthält Protokollmeldungen, die (mindestens) den folgenden Werten im Windows-Registrierungsschlüssel
LogFileLevel entsprechen: FATAL, ERROR, WARN, INFO und DEBUG, mit den Sonderwerten OFF und ALL. Ein
Registrierungswert vom Typ ERROR führt zu Protokollmeldungen vom Typ FATAL und ERROR, da FATAL auf höherer Ebene
angesiedelt ist als ERROR.
Der LogFileLevel Windows-Registrierungsdateischlüssel befindet sich unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE
\Wow6432Node\Dell\Dell Integrated Support.
Aufrufen und Anzeigen der Systemprotokollerfassung
Wenn ein Support-Fall automatisch von SupportAssist generiert wird, werden die für die Fehlerbehebung erforderlichen Daten
erfasst und an den technischen Support von Dell gesandt. Die erfassten Fehlerbehebungsinformationen werden außerdem
komprimiert und auf Ihrem OpenManage Essentials-Server unter C:\Program Files (x86)\Dell\Dell Integrated
Support\reports abgelegt.
Der Dateiname enthält die IP-Adresse des Geräts, die Dell Service-Tag-Nummer sowie Datum und Uhrzeit der Dateierstellung.
Beispiel:
● DSET_Report_for[192,168.1,254_SvcTag_AL12G26_2012-03-07T132648].zip
● Periodic_DSET_Report_for[192.168.1.254_SvcTag_AL12G26_2012-03-07T132648].zip
● Lasso_Report_for[10,94.216,76_SvcTag_897672S_2012-08-21T094147].zip.gpg (ohne PII)
● Lasso_Report_for[10,94.216,76_SvcTag_897672S_2012-08-21T094147].xml.gpg (mit PII)
Die Berichtsdatei wird mit dem Kennwort dell (alles klein geschrieben) verschlüsselt. Anschließend können Sie die
Berichtsinformationen anzeigen, indem Sie die Datei dsetreport.hta in Ihrem Web-Browser öffnen.
ANMERKUNG:
Sie sollten die Berichte nur auf Anweisung des technischen Supports von Dell öffnen. Ihr Bericht wird nur
dann überprüft, wenn ein offener Support-Fall vorhanden ist.
Anzeigen der Produktinformationen zu SupportAssist
Im Fenster Info werden die SupportAssist-Produktversion und Urheberrechtsinformationen sowie ausführliche
Funktionsbeschreibungen zu SupportAssist angezeigt.
42
Verwenden von Dell SupportAssist