Administrator Guide

Table Of Contents
2. Wenn Sie das Bereitstellungspaket im MSI-Format extrahiert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
a. Stellen Sie sicher, dass SupportAssist für Heim-PCs und SupportAssist für ProManage nicht auf den Systemen installiert sind, auf
denen Sie SupportAssist für Business-PCs bereitstellen möchten. Wenn Sie SupportAssist für PCs für den Privatgebrauch und
SupportAssist für ProManage deinstallieren möchten, müssen Sie das Skript SupportAssistUninstall_Cleanup.ps1 auf
den Systemen bereitstellen und ausführen.
ANMERKUNG: Wenn SupportAssist für PCs für den Privatgebrauch bereits auf dem System installiert ist und im Hintergrund
deinstalliert werden soll, führen Sie das Skript SupportAssistUninstall_Cleanup.ps1 im Modus Systemkontext
aus.
b. Verwenden Sie einen der folgenden Befehle, um SupportAssist bereitzustellen:
Für das 64-Bit-EXE-Bereitstellungspaketformat: <downloaded path>\SupportAssistx64.exe
TRANSFORMS=<downloaded path>\SupportAssistConfig.mst DEPLOYMENTKEY="<deployment key>"
Für das 64-Bit-MSI-Bereitstellungspaketformat: msiexec /i <downloaded path>\SupportAssistx64.msi
TRANSFORMS=<downloaded path>\SupportAssistConfig.mst DEPLOYMENTKEY="<deployment
key>" /qn
Dabei ist <downloaded path> der Pfad des Ordners, in den Sie die ausführbare Datei für SupportAssist extrahiert haben.
Aktualisieren von SupportAssist für Business PCs
Durch das Update von SupportAssist wird sichergestellt, dass die neuesten SupportAssist-Funktionen auf Ihrem PC verfügbar sind. Wenn
Sie angegeben haben, dass Sie SupportAssist für Business PCs automatisch aktualisieren möchten, wird SupportAssist automatisch auf
die neueste verfügbare Version aktualisiert.
Wenn Sie SupportAssist für Business PCs manuell aktualisieren möchten, laden Sie die ausführbare Datei für SupportAssist von
TechDirect herunter und verwenden Sie ein beliebiges Bereitstellungstool, um SupportAssist bereitzustellen. Weitere Informationen über
das Herunterladen von SupportAssist finden Sie unter Herunterladen von SupportAssist von TechDirect.
Führen Sie nach dem Herunterladen von SupportAssist die ausführbare Datei aus, um das Bereitstellungspaket zu extrahieren, das auf
dem System bereitgestellt werden kann, um SupportAssist zu installieren. Siehe Erstellen eines SupportAssist-Bereitstellungspakets und
SupportAssist für Business PCs bereitstellen.
ANMERKUNG:
Für PCs, auf denen das Betriebssystem Windows 7 ausgeführt wird, sind keine SupportAssist-Aktualisierungen
verfügbar. Um alle Vorteile von SupportAssist zu nutzen, wird empfohlen, SupportAssist auf Systemen zu installieren, auf denen
Windows 10 ausgeführt wird.
Ausführen von SupportAssist-Selbstdiagnosetests
Voraussetzungen
Das System muss über eine Internetverbindung verfügen.
Sie müssen über Administratorrechte auf dem System verfügen.
Info über diese Aufgabe
Um Ihre Systeme zu überwachen und automatisierten technischen Support bereitzustellen, muss SupportAssist mit Dell verbunden sein.
Führen Sie nach der Bereitstellung den Selbstdiagnosetest für jedes System aus, um festzustellen, ob SupportAssist erfolgreich mit Dell
verbunden wurde und erwartungsgemäß funktioniert.
Schritte
1. Greifen Sie auf das System zu, auf dem Sie den Selbstdiagnosetest durchführen möchten.
2. Klicken Sie auf Start und öffnen Sie das Menü Programme.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und dann auf Als Administrator ausführen.
Das Fenster der Eingabeaufforderung wird angezeigt.
4. Navigieren Sie zu \Program Files 64\Dell\SupportAssistBusinessClient\bin.
5. Geben Sie SelfDiagnosis.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Je nach Testergebnis wird eine der folgenden Meldungen für jeden Test angezeigt:
14
Konfigurieren und Bereitstellen von SupportAssist