Administrator Guide

Table Of Contents
Der Bereitstellungs-Paket-Manager-Assistent wird angezeigt.
3. Wählen Sie auf der Seite Einstellungen die Option Neue Bereitstellung erstellen aus.
4. Wenn das System, auf dem Sie SupportAssist bereitgestellt haben, die Verbindung zum Internet über einen Proxyserver herstellt,
gehen Sie wie folgt vor:
a. Wählen Sie Verbindung mit dem Internet über Proxy aus.
b. Geben Sie die Adresse und die Portnummer ein.
c. Wenn für den Proxyserver eine Authentifizierung erforderlich ist, wählen Sie Diese Proxy erfordert Authentifizierung aus und
geben Sie Benutzernamen und Kennwort für den Proxyserver ein.
ANMERKUNG: Für die Proxy-Server Authentifizierung empfiehlt Dell, dass Sie den Benutzernamen und das Kennwort eines
Service Account, das nicht abläuft, bereitstellen.
5. Um Ihre Assets unter bestimmten Gruppen in TechDirect zu organisieren, wählen Sie Ihre Assets in einer Gruppe organisieren aus
und geben Sie den Namen der Asset-Gruppe ein.
ANMERKUNG: Die Gruppenkonfiguration wird innerhalb von 24 Stunden nach dem Herstellen einer Verbindung mit dem Internet
auf die Assets angewendet.
6. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Bereitstellungsschlüssel wird angezeigt.
7. Um ein verschlüsseltes Bereitstellungspaket zu erzeugen, geben Sie einen Schlüssel für die Verschlüsselung ein und klicken Sie auf
Weiter.
Der Bereitstellungsschlüssel gleicht einem Kennwort, das Sie für die Verschlüsselung des Bereitstellungspakets erstellen müssen. Sie
müssen den gleichen Bereitstellungsschlüssel verwenden, während Sie SupportAssist auf Ihren Systemen bereitstellen.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass Sie einen vier bis zehn Zeichen langen Schlüssel eingeben, der Buchstaben, Zahlen und
eins der Sonderzeichen # & $ enthält.
Die Seite Zielort der Datei wird angezeigt.
8. Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie das Bereitstellungspaket extrahieren möchten, und klicken Sie
dann auf Weiter.
Die Seite Bereitstellungsanweisungen wird angezeigt und die folgenden Dateien werden in dem Ordner erstellt, in dem Sie das
Bereitstellungspaket extrahiert haben.
SupportAssistConfig.mst: enthält Details zum MyAccount-Token, den Proxy-Einstellungen und zum Gruppennamen.
SupportAssistx64.exe: unter Windows ausführbare Datei, die für die Installation von SupportAssist verwendet wird. Diese
Datei wird erstellt, wenn Sie SupportAssist von TechDirect im EXE-Format heruntergeladen haben.
SupportAssistx64.msi: Windows-Installationsdatei, die für die Installation von SupportAssist verwendet wird. Diese Datei
wird erstellt, wenn Sie SupportAssist von TechDirect im MSI-Format heruntergeladen haben.
SupportAssistUninstall_Cleanup.ps1: löscht die Registrierungseinträge, Services und Ordner, die im Zusammenhang
mit SupportAssist stehen, von Ihrem PC. Dieses Skript prüft und deinstalliert zudem Dell SupportAssist für PCs für den
Privatgebrauch oder SupportAssist für ProManage, sofern auf dem PC installiert.
9. Notieren Sie sich die Anweisungen zur Bereitstellung und schließen Sie den Assistenten.
SupportAssist für Business PCs bereitstellen
Voraussetzungen
Die Systeme müssen die Mindestsystemanforderungen für SupportAssist erfüllen. Siehe Minimale Systemanforderungen.
Info über diese Aufgabe
Dell hat die Bereitstellung von SupportAssist für Business PCs auf Systemen mithilfe von Microsoft System Center Configuration Manager
(SCCM), Microsoft Intune und VMware Workspace One verifiziert.
Schritte
1. Wenn Sie das Bereitstellungspaket im EXE-Format extrahiert haben, stellen Sie die ausführbare Datei auf den Systemen über ein
Bereitstellungstool bereit.
ANMERKUNG:
Wenn SupportAssist für PCs für den Privatgebrauch bereits auf dem System installiert ist und im Hintergrund
deinstalliert werden soll, führen Sie SupportAssistx64.exe im Modus Systemkontext aus.
Konfigurieren und Bereitstellen von SupportAssist 13