FAQ

Verschiedenes
Kann ich das BIOS auf einem System mit aktivierter BitLocker-Verschlüsselung aktualisieren?
Ja, für Systeme, auf denen SupportAssist für Business PCs Version 2.2 und höher ausgeführt wird, wird BitLocker jedoch nach der
BIOS-Aktualisierung automatisch angehalten und aktiviert. Für Systeme, auf denen SupportAssist für Business-PCs Version 2.2 oder
früher ausgeführt wird, müssen Sie die BitLocker-Verschlüsselung jedoch manuell deaktivieren.
Wenn ich versuche, eine BIOS- oder Treiberaktualisierung auf den von mir verwalteten Systemen auszuführen, zeigt TechDirect
eine Meldung an, dass diese Aktualisierungen bereits geplant sind. Allerdings ist die Aktualisierung nicht installiert und nach drei
Tagen zeigt TechDirect eine Meldung an, dass diese Aktualisierungen erneut überprüft werden sollen. Was könnte der Grund
dafür sein?
Wenn Sie BIOS-, Treiber- oder andere Aktualisierungen auf den PCs planen, wird die Aufgabe in die Warteschlange gestellt. Damit
SupportAssist die Aufgaben ausführen kann, muss das System online sein und in der Lage sein, eine Verbindung mit dem Internet und
dem Dell Back-End herzustellen. Wenn die Verbindung nicht erfolgreich ist, erfolgt eine Zeitüberschreitung und TechDirect fordert Sie
auf, die Aktualisierung erneut zu planen.
Warum geben meine Benutzer an, dass Ihre PCs manchmal nur langsam oder gar nicht reagieren?
Wenn SupportAssist Diagnosetests ausführt, steigt die CPU- und Arbeitsspeicherauslastung, bis die Tests abgeschlossen sind. Dies
könnte dazu führen, dass der PC langsam oder gar nicht mehr reagiert, bis die Tests abgeschlossen sind.
Wie kann ich SupportAssist reparieren?
Falls SupportAssist nicht wie erwartet funktioniert, führen Sie die folgenden Schritte zum Reparieren von SupportAssist aus:
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
2. Führen Sie je nach Bereitstellungspaketformat einen der folgenden Befehle aus:
Wenn Sie SupportAssist über das MSI-Bereitstellungspaket bereitgestellt haben, führen Sie Folgendes aus: msiexec /
fomusv <path of the folder where you extracted the SupportAssist MSI file>/qn
Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe MSI-Datei verwenden, die bei der Bereitstellung von SupportAssist für Business PCs
verwendet wurde.
Wenn Sie SupportAssist über das EXE-Bereitstellungspaket bereitgestellt haben, führen Sie Folgendes aus: <path of the
folder where you extracted the SupportAssist executable file> repair
Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe EXE-Datei verwenden, die bei der Bereitstellung von SupportAssist für Business PCs
verwendet wurde.
3. Starten Sie den Computer neu, um die SupportAssist-Services neu zu starten.
ANMERKUNG:
Sie können SupportAssist nicht reparieren, wenn Sie die SupportAssist-Registrierungseinträge und -Datenbank
nach der Bereitstellung geändert haben.
Wann kann ich die PC-Auslastungsdaten auf der Übersichtsseite in TechDirect sehen?
Die Daten zur PC-Auslastung werden auf der Seite Übersicht angezeigt, wenn ein oder mehrere Kriterien erfüllt sind:
Es ist mehr als ein Betriebssystemabsturz auf dem PC aufgetreten.
Die Arbeitsspeicherauslastung ist höher als 75 %.
Die CPU-Auslastung ist hoch.
Der installierte Arbeitsspeicher ist kleiner als oder gleich 4 GB.
Die Akkulaufzeit beträgt weniger als 2 Stunden.
Der verbleibende Speicher beträgt weniger als 10 %.
Es sind mehr als 5 Anwendungsausfälle aufgetreten.
Die Akkuladekapazität beträgt weniger als 30 %.
ANMERKUNG: Die Leistungs- und Auslastungsdaten sind für PCs mit Standard- oder abgelaufenem Serviceplan nicht verfügbar.
Ressourcen
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu Dokumentationsressourcen und anderen nützlichen Links, die weitere Informationen zu
SupportAssist für Business PCs bereitstellen.
8
Ressourcen