Deployment Guide

Einführung
SupportAssist ist eine proaktive und vorausschauende Technologie, die automatisierten technischen Support für Ihre PCs von Dell
bereitstellt.
Nach der Bereitstellung überwacht SupportAssist die einzelnen PCs proaktiv und erkennt Hardware- und Softwareprobleme. Wenn ein
Problem festgestellt wird, öffnet SupportAssist je nach Serviceplan beim technischen Support automatisch einen Support-Fall und sendet
Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung.
SupportAssist erfasst und sendet die erforderlichen PC-Informationen sicher an den technischen Support von Dell. Diese erfassten Daten
helfen Dell bei der Bereitstellung einer verbesserten, effizienten und beschleunigten Supporterfahrung.
SupportAssist ermöglicht Ihnen die Optimierung Ihres PCs durch Entfernen nicht mehr benötigter Dateien, Optimieren der
Netzwerkeinstellungen, Verbessern der PC-Leistung und Entfernen von Viren und Malware. Es identifiziert zudem für Ihren PC verfügbare
Treiberaktualisierungen.
SupportAssist erfasst außerdem Telemetriedaten proaktiv von Ihren PCs und bietet Informationen zur PC-Auslastung basierend auf Ihrem
Serviceplan.
Themen:
Version
Zielgruppe
Zweck des Dokuments
Neue Funktionen und Verbesserungen in dieser Version
Version
2.4
Zielgruppe
Die Informationen in diesem Bereitstellungshandbuch richten sich in erster Linie an Administratoren, die die Bereitstellung von
SupportAssist für PCs verwalten, auf denen das Windows-Betriebssystem läuft.
Zweck des Dokuments
Dieses Dokument enthält Informationen zur Nutzung von TechDirect sowie die Konfiguration und Bereitstellung von SupportAssist auf
Business-PCs mit Windows Betriebssystem.
Neue Funktionen und Verbesserungen in dieser Version
Frühzeitiger Zugriff auf die Benutzererfahrung der nächsten Generation für SupportAssist in TechDirect.
Option zum Festlegen des Zeitraums für geplante Scans.
Option zur Auswahl der Häufigkeit, mit der die Treiber und Downloads von SupportAssist aktualisiert und Systemoptimierungen und
Hardwarescans ausgeführt werden.
Option, mit der Administratoren PCs im Remotezugriff optimieren können, ohne dass ein Benutzereingriff erforderlich ist.
1
4 Einführung