Deployment Guide

Ergebnisse
SupportAssist ist auf dem PC installiert und Sie können jetzt mit der Verwaltung und Optimierung des PCs in TechDirect beginnen.
Weitere Informationen zum Verwalten von PCs finden Sie im Administratorhandbuch für SupportAssist für Business-PCs mit Windows-
Betriebssystem: Frühzeitiger Zugriff auf die Benutzererfahrung der nächsten Generation auf der Seite Handbücher und Dokumente für
SupportAssist für Business-PCs.
Aktualisieren von SupportAssist für Business PCs
Durch das Update von SupportAssist wird sichergestellt, dass die neuesten SupportAssist-Funktionen auf Ihrem PC verfügbar sind. Wenn
Sie angegeben haben, dass Sie SupportAssist für Business PCs automatisch aktualisieren möchten, wird SupportAssist automatisch auf
die neueste verfügbare Version aktualisiert.
Wenn Sie SupportAssist für Business PCs manuell aktualisieren möchten, laden Sie die ausführbare Datei für SupportAssist von TechDirect
herunter und verwenden Sie ein beliebiges Bereitstellungstool, um SupportAssist bereitzustellen. Siehe Ändern der Konfiguration und
Herunterladen von SupportAssist für Business-PCs auf Seite 9.
Führen Sie nach dem Herunterladen von SupportAssist die ausführbare Datei aus, um das Bereitstellungspaket zu extrahieren, das auf
dem PC bereitgestellt werden kann, um SupportAssist zu installieren. Siehe Erstellen eines SupportAssist-Bereitstellungspakets auf Seite
11 und Bereitstellen von SupportAssist mithilfe von Bereitstellungstools auf Seite 13.
ANMERKUNG: Für PCs, auf denen das Betriebssystem Windows 7 ausgeführt wird, sind keine SupportAssist-Aktualisierungen
verfügbar. Um alle Vorteile von SupportAssist zu nutzen, wird empfohlen, SupportAssist auf PCs zu installieren, auf denen
Windows 10 ausgeführt wird.
Ausführen von SupportAssist-Selbstdiagnosetests
Voraussetzungen
Der PC muss über eine Internetverbindung verfügen.
Sie müssen über Administratorrechte auf dem PC verfügen.
Info über diese Aufgabe
Damit SupportAssist normal und erwartungsgemäß funktioniert, muss SupportAssist mit Dell verbunden werden. Führen Sie nach der
Bereitstellung den Selbstdiagnosetest für einen beliebigen PC aus, um festzustellen, ob SupportAssist erfolgreich mit Dell verbunden
wurde und erwartungsgemäß funktioniert.
Schritte
1. Greifen Sie auf den PC zu, auf dem Sie den Selbstdiagnosetest durchführen möchten.
2. Klicken Sie auf Start und öffnen Sie das Menü Programme.
3. Klicken Sie auf Eingabeaufforderung und dann auf Als Administrator ausführen.
Das Fenster der Eingabeaufforderung wird angezeigt.
4. Ändern Sie das Verzeichnis in \Program Files 64\Dell\SupportAssistBusinessClient\bin .
5. Geben Sie SelfDiagnosis.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Je nach Testergebnis wird eine der folgenden Meldungen für jeden Test angezeigt:
Verfügbar oder Erreichbar: SupportAssist wurde erfolgreich mit Dell verbunden und funktioniert wie erwartet.
Nicht verfügbar: SupportAssist ist nicht mit Dell verbunden oder funktioniert nicht wie erwartet. Führen Sie einen der folgenden
Schritte aus:
Starten Sie den PC neu und versuchen Sie erneut, den Selbstdiagnosetest durchzuführen.
Überprüfen Sie die Proxy-, Firewall- und Netzwerkkonfigurationen in Ihrer Umgebung und versuchen Sie erneut, den
Selbstdiagnosetest durchzuführen.
Wenn SupportAssist nach der Durchführung der obigen Tests nicht mit Dell verbunden ist oder nicht wie erwartet funktioniert,
wenden Sie sich an den technischen Support von Dell, um Unterstützung zu erhalten.
Konfigurieren und Bereitstellen von SupportAssist
15