Deployment Guide

VORSICHT: Stellen Sie die ausführbare Datei nicht direkt auf den PCs bereit. Sie müssen die ausführbare Datei
ausführen, um das SupportAssist-Bereitstellungspaket zu extrahieren.
ANMERKUNG: Wenn Sie SupportAssist nicht herunterladen können, löschen Sie die Cookies und den Cache des Browsers und
versuchen Sie es erneut.
Ergebnisse
Die ausführbare SupportAssist-Datei wird heruntergeladen und die Seite Bereistellen wird angezeigt.
Nächste Schritte
Erstellen eines SupportAssist-Bereitstellungspakets auf Seite 11.
Verwalten von SupportAssist-Einstellungen
SupportAssist ermöglicht es Ihnen, automatisierte und manuelle Aufgaben auf den Ziel-PCs durchzuführen. PC-Benutzer können nur dann
manuelle Aufgaben ausführen, wenn die SupportAssist-Benutzeroberfläche aktiviert ist. Automatisierte Aufgaben werden auch dann auf
den PCs durchgeführt, wenn die SupportAssist-Benutzeroberfläche in den Einstellungen nicht aktiviert ist.
Informationen zur Verwendung der SupportAssist-Benutzeroberfläche finden Sie unter Benutzerhandbuch für SupportAssist für Business
PCs mit Windows-Betriebssystem auf https://www.dell.com/serviceabilitytools.
PC-Leistung und -Auslastung
Konfigurieren Sie die folgenden Optionen für Erkenntnisse zu der PC-Hardware-und-Softwareleistung und der Nutzung (die Optionen sind
nur für PCs verfügbar, auf denen SupportAssist für Business PCs Version 2.2.2 und früher ausgeführt wird):
Es SupportAssist erlauben, Erkenntnisse zu PC-Leistung und -Nutzung zu erfassen: ermöglicht es SupportAssist, Daten zur
PC-Leistung und -Nutzung zu erfassen.
Daten zur Softwarenutzung einbeziehen: ermöglicht es SupportAssist, Softwarenutzungsdaten zusammen mit der Hardware-
Telemetrie zu erfassen.
Automatisierte Aufgaben
Konfigurieren Sie die folgenden Optionen, um die Leistung verwalteter PCs automatisch ohne Benutzereingriff zu überwachen:
SupportAssist automatisch aktualisieren: ermöglicht SupportAssist die automatische Aktualisierung auf eine neuere Version.
Softwareinformationen in erfasste Daten aufnehmen: lässt zu, dass Dell Informationen zu installierten Anwendungen, Treibern
und Betriebssystem-Updates von Ihren PCs erfassen kann.
Identitätsinformationen einbeziehen: ermöglicht Dell das Erfassen von Informationen zur Systemidentifikation von einem PC.
Geplante Scans und Optimierungen durchführen: erlaubt SupportAssist, PCs automatisch zu scannen, um
Treiberaktualisierungen, Hardwareprobleme und die erforderlichen Systemoptimierungen zu erkennen. Die folgenden Optionen können
nur konfiguriert werden, wenn Sie die Option Geplante Scans und Optimierungen durchführen aktivieren.
Scans im Hintergrund ausführen: ermöglicht die Ausführung von SupportAssist initiierter geplanter Scans im Hintergrund, ohne
dass Benutzerinteraktion erforderlich ist.
Häufigkeit (Option verfügbar nur für PCs, auf denen SupportAssist für Business PCs Version 2.2.2 oder früher ausgeführt wird):
Wählen Sie die Häufigkeit aus, mit der SupportAssist geplante Scans durchführten soll, z. B. monatlich.
Treiber & Downloads (Option verfügbar nur für PCs, auf denen SupportAssist für Business PCs Version 2.3 und später
ausgeführt wird): Wählen Sie die Häufigkeit aus, mit der SupportAssist die Treiber- und Download-Aktualisierungen durchführen
soll.
Systemoptimierungen (Option verfügbar nur für PCs, auf denen SupportAssist für Business PCs Version 2.3 und später
ausgeführt wird): Wählen Sie die Häufigkeit aus, mit der SupportAssist die Systemoptimierungen durchführen soll.
Hardwarescans (Option verfügbar nur für PCs, auf denen SupportAssist für Business PCs Version 2.3 und später ausgeführt
wird): Wählen Sie die Häufigkeit aus, mit der SupportAssist die Hardwarescans durchführen soll.
Zeitraum (Option verfügbar nur für PCs, auf denen SupportAssist für Business PCs Version 2.3 und später ausgeführt wird):
Wählen Sie die Häufigkeit aus, mit der SupportAssist die Scans durchführen soll.
Automatische Systemoptimierungen: ermöglicht SupportAssist die Durchführung automatischer Softwareoptimierungen.
10
Konfigurieren und Bereitstellen von SupportAssist