Users Guide

Table Of Contents
Überprüfen Sie, ob die zugewiesenen Kontoanmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort), die Sie angegeben haben, korrekt
sind.
Virtuelle Maschine
Stellen Sie sicher, dass Sie bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sind. Siehe
dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
Das System, auf dem die virtuelle Maschine gehostet wird, muss von dem Server erreichbar sein, auf dem SupportAssist Enterprise
installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Ports und Protokolle auf dem Netzwerk aktiviert sind. Siehe Netzwerkportanforderungen.
Automatische Fallerstellung
Wenn ein Problem auf einem Gerät auftritt, aber nicht automatisch ein Support-Fall erstellt wird:
ANMERKUNG: SupportAssist Enterprise erstellt nicht für jede Warnung von einem überwachten Gerät einen Support-
Fall. Eine Supportanfrage wird nur erstellt, wenn der Warnmeldungstyp und die Anzahl der von einem Gerät
empfangenen Warnmeldungen mit den von Dell EMC für die Erstellung der Supportanfrage vordefinierten Kriterien
übereinstimmen.
Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem Gerät um einen Server, Speicher, Netzwerk-Switch oder Gehäuse handelt.
Stellen Sie sicher, dass die Überwachung für das Gerät in SupportAssist Enterprise aktiviert ist. Siehe dazu Aktivieren oder
Deaktivieren der Überwachung eines Geräts.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät für die Weiterleitung von Warnmeldungen an den Server konfiguriert ist, auf dem SupportAssist
Enterprise installiert ist.
Testen Sie die Netzwerkkonnektivität und stellen Sie sicher, dass die Verbindung zum SupportAssist-Server erfolgreich ist. Siehe
Durchführen des Konnektivitätstests.
Führen Sie die Fallerstellungsprüfung durch und stellen Sie sicher, dass der Status Bereit für die Fallerstellung angezeigt wird. Siehe
dazu Testen der Fallerstellungsfunktion.
Überprüfen Sie die Datei application.log unter <Laufwerk, auf dem SupportAssist installiert
ist>:\Programme\Dell\SupportAssist\logs (Windows) oder /opt/dell/supportassist/logs (Linux), um zu
ermitteln, ob die Warnung von SupportAssist Enterprise erfolgreich empfangen wurde.
Wenn ein Gerät über einen OpenManage Essentials-Adapter zum Inventar hinzugefügt wurde, stellen Sie sicher, dass das Gerät für die
Weiterleitung von Warnungen an einen Server konfiguriert ist, auf dem OpenManage Essentials installiert ist.
Geplante Aufgaben
Wenn die Zeit oder Zeitzone des Systems, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, geändert wird, funktionieren alle integrierten
und benutzerdefinierten geplanten Aufgaben nicht mehr wie gewohnt. Dies sind Beispiele für geplante Aufgaben:
Regelmäßiges Sammeln von Systeminformationen von überwachten Geräten
Hochladen von Geräteinventarisierungsinformationen an Dell EMC
E-Mail-Benachrichtigungen zu Verbindungstests
Hochladen von Anwendungsprotokollen
Hochladen der Warnungstabelle
Hochladen von Adapter- und Remote Collector-Details
Neuvalidierung von Adaptern
Synchronisierung von Adaptern
Um dieses Problem zu beheben, starten Sie den Dell SupportAssist-Dienst neu.
SupportAssist Enterprise-Dienste
SupportAssist Enterprise verfügt über zwei Dienste, die im Hintergrund ausgeführt werden: Dell EMC SupportAssist Enterprise und
Dell EMC SupportAssist Enterprise DB. Falls die SupportAssist Enterprise-Anwendung nicht wie erwartet reagiert, überprüfen Sie
Folgendes:
194
Fehlerbehebung