Users Guide

Table Of Contents
Info über diese Aufgabe
Wenn OMSA auf dem Gerät installiert ist, können Sie die folgenden Schritte zum Löschen des Systemereignisprotokolls ausführen.
ANMERKUNG: Wenn Sie das Systemereignisprotokoll mithilfe der CLI löschen möchten, melden Sie sich am Gerät an
und führen Sie den folgenden Befehl über eine Eingabeaufforderung (Windows) oder ein Terminal (Linux) aus:
omconfig system esmlog action=clear.
ANMERKUNG: Wenn VMware ESX auf dem Gerät installiert ist, melden Sie sich bei OMSA über ein anderes Remote-
Gerät unter Verwendung der Option Vom Administrator verwaltete Systemanmeldung an und führen Sie dann die
folgenden Schritte aus.
Schritte
1. Führen Sie in OMSA je nach Servertyp einen der folgenden Schritte aus:
Wenn es sich bei dem Gerät um einen modularen Server handelt, klicken Sie auf Modulares Gehäuse > Servermodul.
Wenn es sich bei dem Gerät nicht um einen modularen Server handelt, klicken Sie auf System > Hauptsystemgehäuse.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Protokolle.
3. Klicken Sie auf Protokoll löschen.
Wartungsmodus
Wenn ein Gerät den Status Wartungsmodus anzeigt:
Stellen Sie sicher, dass das Problem mit dem Gerät gelöst ist.
Falls mehr Zeit benötigt wird, um das Problem zu lösen, können Sie das Gerät in den manuellen Wartungsmodus versetzen. Siehe
Aktivieren oder Deaktivieren des Wartungsmodus auf Geräte-Ebene.
Falls erforderlich, können Sie SupportAssist Enterprise in den Wartungsmodus versetzen. Siehe Aktivieren oder Deaktivieren des
Wartungsmodus auf globaler Ebene.
Automatische Aktualisierung
Wenn die automatische Aktualisierung von SupportAssist Enterprise, der Produkt-Support-Dateien oder der Richtliniendateien nicht
erfolgreich abgeschlossen werden konnte:
1. Testen Sie die Netzwerkkonnektivität und stellen Sie sicher, dass die Konnektivität zum FTP-Server erfolgreich ist. Siehe Durchführen
des Konnektivitätstests.
2. Klicken Sie auf den Banner Aktualisierung verfügbar und installieren Sie die Aktualisierung erneut.
Geräte-Anmeldeinformationen können nicht
bearbeitet werden
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, die besagt, dass SupportAssist Enterprise von einem Gerät keine
Systeminformationen senden kann:
Überprüft, ob das Gerät vom Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, aus erreichbar ist.
Überprüfen Sie, ob die Geräte-Anmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort), die Sie angegeben haben, korrekt sind.
Server
Wenn Sie die Anmeldeinformationen für ein Gerät, auf dem ein Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, bearbeiten:
Überprüfen Sie, ob die angegebenen Anmeldeinformationen über Administrator-Rechte auf dem Gerät verfügen.
Überprüfen Sie, ob der Windows-Verwaltungs-Instrumentation (WMI)-Dienst auf dem Gerät ausgeführt wird.
Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die technische Dokumentation „Securing a Remote WMI Connection“ (Sichern
einer Remote-WMI-Verbindung) auf msdn.microsoft.com.
Wenn Sie die Anmeldeinformationen für ein Gerät, auf dem ein Linux Betriebssystem ausgeführt wird, bearbeiten:
192
Fehlerbehebung