Users Guide

Table Of Contents
Für ESX den Abschnitt „Allocate CPU Resources“ in der VMware vSphere Dokumentation unter
docs.vmware.com.
Für Hyper-V den Blog-Beitrag „Hyper-V CPU Scheduling“ unter msdn.microsoft.com.
Informationen für andere virtuelle Umgebungen finden Sie in der jeweiligen Dokumentation.
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die Mindestanforderungen an die Serverhardware, auf der SupportAssist Enterprise
ausgeführt wird, zur Durchführung von Multi-Geräte-Sammlungen.
Tabelle 3. Hardwareanforderungen zur Durchführung von Multi-Geräte-Sammlungen
Geräte Prozessor Installierter Arbeitsspeicher
(RAM)
Festplatte (freier
Speicherplatz)
Bis zu 30 Geräte 2 Cores 4 GB 8 GB
Bis zu 50 Geräte 4 Cores 8 GB 15 GB
Bis zu 100 Geräte 8 Cores 8 GB 25 GB
Bis zu 300 Geräte 8 Cores 16 GB 75 GB
ANMERKUNG: Die Durchführung einer Multi-Geräte-Sammlung für die Bereitstellung, Systemwartung oder Beratung
kann zu einer starken Ressourcenauslastung in unregelmäßigen Zeitabständen führen.
Softwareanforderungen
Sie können SupportAssist Enterprise auf einem unterstützten Windows- oder Linux-Betriebssystem installieren. Nach der Installation von
SupportAssist Enterprise können Sie die SupportAssist Enterprise-Benutzeroberfläche über einen Browser anzeigen. Der folgende
Abschnitt enthält Informationen über die Anforderungen bezüglich des Betriebssystems für die Installation und Verwendung von
SupportAssist Enterprise.
Betriebssystem-Anforderungen
In den folgenden Abschnitten wird die Liste von Windows und Linux-Betriebssystemen aufgeführt, die die Installation von SupportAssist
Enterprise unterstützen.
ANMERKUNG: SupportAssist Enterprise kann nur auf Betriebssystemen mit x86-64-Architektur installiert werden.
Windows-Betriebssysteme
Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 Standard, Enterprise und Datacenter
Windows Server 2012 R2 Standard und Datacenter
Windows Server 2012 Standard, Essentials und Datacenter
Windows Server 2016 Standard, Essentials und Datacenter
Windows Server 2019 Standard, Essentials und Datacenter
Windows 2008 Small Business Server
Windows 2011 Small Business Server
Windows Server Core 2012
Windows Server Core 2012 R2
Windows Server Core 2016
Windows Server Core 2019
ANMERKUNG: SupportAssist Enterprise kann auch auf einem Microsoft Windows Domain-Controller installiert werden.
Linux-Betriebssysteme
Red Hat Enterprise Linux 8.0
Red Hat Enterprise Linux 7. x
Red Hat Enterprise Linux 6. x
Red Hat Enterprise Linux 5. x
CentOS 7. x
CentOS 6. x
Erste Schritte mit SupportAssist Enterprise
19