Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Die Installation von OMSA wird nicht unterstützt bei Geräten mit CentOS, Oracle Virtual Machine und Oracle
Enterprise Linux. Wenn Sie diese Geräte mit dem Gerätetyp als Server/Hypervisor hinzufügen, kann SupportAssist Enterprise
nur Systeminformationen erfassen und hochladen. Wenn Sie zulassen möchten, dass SupportAssist Enterprise diese Geräte auf
Hardwareprobleme überwacht, fügen Sie diese Geräte unter Auswahl des Gerätetyps als iDRAC hinzu. Weitere Informationen
zum Hinzufügen eines iDRAC finden Sie unter Hinzufügen eines iDRAC.
Das Gerät wird mit dem entsprechenden Status zum Gerätebestand hinzugefügt:
Wenn SupportAssist Enterprise die SNMP-Einstellungen konfiguriert, zeigt das Gerät den Status
Konfigurieren von
SNMP an.
Wenn SupportAssist Enterprise OMSA installiert oder aktualisiert, zeigt das Remote-Gerät den Status OMSA wird
installiert an.
Sobald die Installation von OMSA und die Konfiguration der SNMP-Einstellungen abgeschlossen sind, ändert sich der Status des
Geräts in
Erfolg. Wenn während der Konfiguration von SNMP oder der OMSA-Installation ein Problem auftritt, zeigt das Gerät
einen entsprechenden Status auf der Seite Geräte an.
ANMERKUNG: Wenn das Gerät den Status anzeigt, können Sie auf den Fehlerlink klicken, um eine Beschreibung
des Problems und Schritte für eine mögliche Lösung des Problems anzuzeigen. Um die OMSA-Installation oder die SNMP-
Konfiguration zu wiederholen, können Sie die Liste Aufgaben im Fensterbereich „Geräteübersicht“ verwenden.
Nächste Schritte
(Optional) Sie können den Server auch in SupportAssist Enterprise mithilfe der iDRAC-Details hinzufügen. In diesem Szenario korreliert
SupportAssist Enterprise automatisch die Warnungen und Erfassung von Systeminformationen sowohl vom Betriebssystem als auch
vom iDRAC. Anweisungen zum Hinzufügen eines iDRAC finden Sie unter Hinzufügen eines iDRAC. Weitere Informationen dazu, wie
SupportAssist Enterprise Geräteinformationen korreliert, finden Sie unter Gerätekorrelation.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, die besagt, dass das Gerät der Gruppe Staging hinzugefügt wurde:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen für das Hinzufügen des Geräts erfüllt sind.
2. Führen Sie eine Bestandsvalidierung auf dem Gerät durch. Siehe Bestandsvalidierung manuell starten.
Hinzufügen eines iDRAC
Voraussetzungen
Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung
von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
Das Gerät muss ein PowerEdge-Servermodell der 12. Generation oder höher (iDRAC7 oder höher) sein.
Das Gerät muss auf dem Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, erreichbar sein.
Wenn das Gerät die Verbindung mit dem Internet über einen Proxy-Server herstellt, müssen die folgenden Schnittstellen 161 und 443
in der Proxy-Server-Firewall offen sein.
Zum Hinzufügen eines iDRAC7 oder iDRAC8 muss eine Enterprise- oder Express-Lizenz auf dem iDRAC installiert sein. Zum
Hinzufügen eines iDRAC9 muss eine Basic-, Enterprise- oder Express-Lizenz auf dem iDRAC installiert sein. Weitere Informationen
zum Erwerben und Installieren einer Enterprise oder Express-Lizenz finden Sie im Abschnitt „Verwaltung von Lizenzen“ im iDRAC-
Benutzerhandbuch unter https://www.dell.com/idracmanuals.
Info über diese Aufgabe
Sie können die folgenden Schritte ausführen, um PowerEdge-Server der 12. Generation oder höher hinzuzufügen. Beim Hinzufügen
des Geräts können Sie SupportAssist Enterprise gestatten, die SNMP-Einstellungen des Geräts automatisch zu konfigurieren. Die
Konfiguration der SNMP-Einstellungen ist erforderlich, um Warnungen vom Gerät an SupportAssist Enterprise weiterzuleiten.
ANMERKUNG:
Standardmäßig ist eine SupportAssist-Komponente für alle PowerEdge-Server der 14. Generation verfügbar. Sie
können die SupportAssist-Komponente auf dem Server registrieren, um die automatisierten Supportfunktionen von SupportAssist zu
erhalten. Wenn ein iDRAC in SupportAssist Enterprise hinzugefügt wird, wird die SupportAssist-Komponente automatisch deaktiviert,
aber die automatischen Supportfunktionen stehen weiterhin über SupportAssist Enterprise zur Verfügung.
40 Hinzufügen von Geräten