Users Guide

Table Of Contents
Wenn auf dem Gerät ein Linux-Betriebssystem ausgeführt wird:
Überprüfen Sie, ob der Secure Shell (SSH)-Dienst auf dem Gerät ausgeführt wird.
Prüfen Sie, ob die SSH-Kennwort-Authentifizierung aktiviert ist (standardmäßig aktiviert).
Überprüfen Sie, ob die angegebenen Anmeldeinformationen über Root-, Superuser- oder sudo-Benutzerrechte auf dem Gerät
verfügen. Wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort eines sudo-Benutzers bereitstellen, stellen Sie sicher, dass der sudo-
Benutzer für SupportAssist Enterprise konfiguriert ist. Siehe Konfigurieren des sudo-Zugriffs für SupportAssist Enterprise auf
einem Server unter Linux auf Seite 150.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät alle erforderlichen OMSA-Abhängigkeiten installiert hat. Weitere Informationen über OMSA-
Abhängigkeiten finden Sie unter „Anforderungen für die Remote-Aktivierung“ im Administrator-Installationshandbuch für
OpenManage Server unter DellTechCenter.com/OMSA.
Wiederholen Sie die Installation von OMSA. Siehe dazu Installieren oder Aktualisieren von OMSA unter Verwendung von SupportAssist
Enterprise.
Wenn die Installation von OMSA auch nach mehreren Versuchen nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, melden Sie sich beim
Gerät an, und führen Sie den Download und die Installation der empfohlenen Version von OMSA auf dem Gerät manuell durch.
Informationen zu empfohlenen Versionen von OMSA finden Sie in der Supportmatrix für SupportAssist Enterprise Version 2.0.60 unter
https://www.dell.com/serviceabilitytools.
ANMERKUNG: Upgrade von einer 32-Bit-Version von OMSA auf eine 64-Bit-Version von OMSA wird nicht unterstützt. In diesem
Fall müssen Sie die vorhandene Version von OMSA deinstallieren und OMSA über SupportAssist Enterprise installieren. Anweisungen
zum Installieren von OMSA mithilfe von SupportAssist Enterprise finden Sie unter Installieren oder Aktualisieren von OMSA mithilfe
von SupportAssist Enterprise.
Die OMSA-Version kann nicht überprüft werden
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, die besagt, dass SupportAssist Enterprise nicht in der Lage ist, die auf dem Gerät installierte
OMSA-Version zu überprüfen:
Klicken Sie auf den Fehlerstatus-Link in der Spalte Status auf der Seite Geräte, um die möglichen Problemlösungsschritte
anzuzeigen.
Testen Sie die Konnektivität und stellen Sie sicher, dass die Konnektivität zum Dell EMC FTP-Server erfolgreich ist. Siehe Durchführen
des Konnektivitätstests.
Stellen Sie sicher, dass die OMSA-Dienste auf dem Gerät ausgeführt werden.
Wiederholen Sie die Installation von OMSA. Siehe dazu Installieren oder Aktualisieren von OMSA unter Verwendung von SupportAssist
Enterprise.
Wenn die Installation von OMSA auch nach mehreren Versuchen nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, melden Sie sich beim
Gerät an, und führen Sie den Download und die Installation der empfohlenen Version von OMSA auf dem Gerät manuell durch.
Informationen zu empfohlenen Versionen von OMSA finden Sie in der Supportmatrix für SupportAssist Enterprise Version 2.0.60 unter
https://www.dell.com/serviceabilitytools.
OMSA nicht unterstützt
Wenn das Gerät den Status OMSA nicht unterstützt anzeigt:
Melden Sie sich beim Gerät an und deinstallieren Sie die vorhandene Version von OMSA.
Installieren Sie OMSA auf dem Gerät mithilfe der Option OMSA installieren/aktualisieren. Siehe dazu Installieren oder Aktualisieren
von OMSA unter Verwendung von SupportAssist Enterprise.
Gerät kann nicht erreicht werden
Wenn das Gerät den Status Gerät kann nicht erreicht werden anzeigt:
Klicken Sie auf den Fehlerstatus-Link in der Spalte Status auf der Seite Geräte, um die möglichen Problemlösungsschritte
anzuzeigen.
Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Netzwerkports am Gerät geöffnet sind.
Fehlerbehebung
163