Users Guide
● 10,49.*.*
● 10.49.18.*
● *.*.100.10
● *.*.*.10
● *.10.12.100
● 10.*.*.*
Folgende IP-Adressbereich-Formate werden nicht unterstützt:
● 10.*.*.49
● 10.*.49.*
● 10.49.*.10
8. Klicken Sie auf OK.
Der Remote-Collector (Remoteinstanz von SupportAssist Enterprise) wird auf dem Remote-Server installiert und
eingerichtet.
ANMERKUNG: Wenn der Remote-Collector nicht erfolgreich hinzugefügt wurde, müssen Sie ihn eventuell löschen und
erneut einrichten.
Verwandte Verweise
Remote-Collectors on page 207
Einrichten des Remote-Collectors on page 209
Anzeigen von Erfassungen für Geräte, die einem Remote-Collector
zugeordnet sind
Info über diese Aufgabe
Sammlungen, die als Remote-Sammlungen durchgeführt wurden, können nur angezeigt werden, indem manuell auf die
Sammlungsdatei zugegriffen wird.
Schritte
1. Melden Sie sich an dem Server an, auf dem die Remote-Sammlung eingerichtet ist.
2. Navigieren Sie zu X\bin\Collections\<Appropriate Collection ID folder>\Results\html folder,
wobei X das Laufwerk ist, auf dem der Remote-Controller installiert ist.
3. Extrahieren Sie die .zip-Datei der jeweiligen Erfassung und doppelklicken Sie auf die Datei index.html.
ANMERKUNG:
Bei Sammlungen von Geräten, die ein anderes als ein Englisches Betriebssystem verwenden, wird die
Konfigurationsansicht möglicherweise nicht alle Attribute wie erwartet anzeigen.
Die Konfigurationsansicht wird in einem neuen Web-Browser-Fenster angezeigt.
Verwandte Verweise
Remote-Collectors on page 207
Anzeigen des Fensterbereichs „Remote-Collector-Übersicht“
Voraussetzungen
Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu
Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
Info über diese Aufgabe
Sie können im Fensterbereich „Remote-Collector-Übersicht“ die Details eines Remote-Collectors anzeigen, wie z. B. den Namen
des Remote-Collectors, IP-Adresse, Konnektivitätsstatus, Bestandsaufnahmebereich sowie die Details der angeschlossenen
Geräte.
88
Arbeiten mit Erweiterungen