Users Guide
Überlegungen zum Betriebssystem für die Installation von
SupportAssist Enterprise
Die verfügbaren Funktionen in SupportAssist Enterprise variieren je nach dem Betriebssystem, auf dem SupportAssist Enterprise
installiert ist. Die vollständige Funktionen von SupportAssist Enterprise stehen nur dann zur Verfügung, wenn SupportAssist
Enterprise auf einem Windows-Betriebssystem installiert ist. Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der verfügbaren
Funktionen, wenn SupportAssist Enterprise auf einem Windows- bzw. auf einem Linux-Betriebssystem installiert ist.
Tabelle 7. Verfügbare Funktionen basierend auf dem Betriebssystem, auf dem SupportAssist Enterprise
installiert ist
Funktion Windows Linux
Maximale Geräteunterstützung Bis zu 15.000 Geräte Bis zu 3.500 Geräte
Hinzufügen von Geräten Hinzufügen aller Gerätetypen wird
unterstützt
Hinzufügen aller Gerätetypen wird
unterstützt, ausgenommen:
● Server, auf denen Windows
ausgeführt wird
● SCVMM
● SAN HQ
Installieren oder Aktualisieren von OMSA
auf einem Remote-Server über
SupportAssist Enterprise
Unterstützt auf Windows- und Linux-
Betriebssystemen
Nur auf Linux-Betriebssystemen
unterstützt
Einrichten von Remote-Collectors, um
einem Remote-Gerät zu ermöglichen,
Systeminformationen zu erfassen und
bei Dell hochzuladen
Unterstützt Nicht unterstützt
Einrichten eines Adapters, um
Bestandsaufnahmen zu machen und
Geräte hinzuzufügen, die von
OpenManage Essentials oder Microsoft
System Center Operations Manager
verwaltet werden
Unterstützt Nicht unterstützt
ANMERKUNG: Nähere Informationen über das Einrichten von Adaptern und Remote-Collectors finden Sie unter Arbeiten
mit Erweiterungen.
Installieren von SupportAssist Enterprise mithilfe des
SupportAssist Enterprise-Installationspakets (Windows)
Voraussetzungen
● Laden Sie das SupportAssist Enterprise-Installationspaket für Windows-Betriebssysteme herunter. Siehe dazu Herunterladen
des SupportAssist Enterprise-Installationspakets.
● Melden Sie sich am System mit Root-Berechtigungen an.
● Das System muss die Anforderungen für die Installation von SupportAssist Enterprise erfüllen. Siehe dazu
Mindestvoraussetzungen für die Installation und Verwendung von SupportAssist Enterprise.
Schritte
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SupportAssist Enterprise-Installationspaket und klicken Sie auf Als
Administrator ausführen.
ANMERKUNG:
Microsoft User Access Control (UAC) setzt voraus, dass die Installation mit erhöhten Rechten
durchgeführt wird, die nur über die Option Als Administrator ausführen erworben werden können. Wenn Sie sich beim
System als Administrator angemeldet haben, doppelklicken Sie auf das Installationspaket, um SupportAssist Enterprise
Erste Schritte mit SupportAssist Enterprise 23