Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 6. Auswählen eines Gerätetyps (fortgesetzt)
Gerätetyp Geräte, die Sie hinzufügen können
PowerVault Speicherarrays der Serie Dell PowerVault MD
Server/Hypervisor Dell PowerEdge-Server der 9. bis 13. Generation, auf denen
folgendes ausgeführt wird:
Windows
Linux
VMware ESX oder ESXi
Citrix XenServer
Oracle Virtual Machine
Microsoft Hyper-V
ANMERKUNG: Um einen Server/Hypervisor hinzuzufügen,
müssen Sie die Betriebssystem-IP-Adresse des Servers
angeben.
Storage Center (SC)/Compellent Speicherlösungen der Serie Dell Compellent SC
Hinzufügen eines einzelnen Geräts
Sie können ein Gerät einzeln basierend auf dem Gerätetyp hinzufügen. Die verfügbaren Gerätetypen, die Sie hinzufügen können, lauten
wie folgt:
Gehäuse
Fluid File System (FluidFS)
iDRAC
Netzwerkbetrieb
Peer Storage (PS)/EqualLogic
PowerVault
Server/Hypervisor
Storage Center (SC)/Compellent
Hinzufügen eines Servers oder Hypervisors
Voraussetzungen
Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe Gewährung der
erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
Das Gerät muss auf dem Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, erreichbar sein.
Wenn auf dem Gerät ein Microsoft Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, dann stellen Sie sicher, dass der Windows Management
Instrumentation (WMI)-Dienst auf dem Gerät ausgeführt wird.
Wenn auf dem Gerät ein Linux-Betriebssystem ausgeführt wird:
Secure Shell (SSH)-Dienst muss auf dem Gerät ausgeführt werden.
SSH-Kennwort-Authentifizierung muss aktiviert sein (standardmäßig aktiviert).
Das entpackte Paket muss auf dem Server installiert sein, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist.
Falls auf dem Gerät VMware ESXi, ESX, Oracle Virtual Machine, Citrix XenServer oder Microsoft Hyper-V ausgeführt wird:
SSH-Service muss auf dem Gerät ausgeführt werden.
Die Schnittstellen 22 und 443 müssen auf dem Gerät geöffnet sein.
Port 1311 muss auf dem Gerät für die OMSA-Kommunikation offen sein.
Wenn sich das Gerät über einen Proxy-Server mit dem Internet verbindet, müssen die folgenden Schnittstellen in der Proxy-Server-
Firewall offen sein: 161, 22 (zum Hinzufügen von Geräten unter Linux), 135 (zum Hinzufügen von Geräten unter Windows), und 1311.
Überprüfen Sie die Anforderungen für die Installation von OMSA auf dem Gerät. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Installationsanforderungen“ im Dell OpenManage Server Administrator-Installationshandbuch unter https://www.Dell.com/
OpenManageManuals.
Hinzufügen von Geräten
29