Users Guide

Table Of Contents
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, erreichbar ist.
Stellen Sie sicher, dass Schnittstelle 443 auf dem Gerät geöffnet ist.
Stellen Sie sicher, dass Firmware Version 4.x oder höher für das Sammeln von Systeminformationen auf dem Gerät installiert ist.
Überprüfen Sie, ob die zugewiesenen Kontoanmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort), die Sie angegeben haben, korrekt
sind.
Virtuelle Maschine
Stellen Sie sicher, dass Sie bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sind. Siehe
Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer auf Seite 104.
Das System, auf dem die virtuelle Maschine gehostet wird, muss von dem Server erreichbar sein, auf dem SupportAssist Enterprise
installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Ports und Protokolle auf dem Netzwerk aktiviert sind. Siehe Netzwerkanforderungen auf
Seite 16.
Importieren mehrerer Geräte
Wenn Sie Probleme beim Importieren mehrerer Geräte unter Verwendung einer .csv-Datei haben:
Stellen Sie sicher, dass die .csv-Datei gültig ist. Falls notwendig, laden Sie die -csv-Vorlage herunter und verwenden Sie diese für
importierte Geräte.
Stellen Sie sicher, dass die .csv-Datei nicht beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Header in der .csv-Datei nicht geändert haben.
Wenn einige Geräte nicht importiert werden, laden Sie die Liste der betroffenen Geräte als .csv-Datei herunter. Öffnen Sie dann die
Datei, um den Grund dafür anzuzeigen, warum die Geräte nicht importiert wurden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen in Importieren mehrerer Geräte befolgt haben.
Wenn Geräte zur Staging Gruppe hinzugefügt werden:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen für das Hinzufügen des Geräts erfüllt sind. Weitere Informationen zu den
Voraussetzungen für das Hinzufügen eines Geräts finden Sie im Abschnitt „Voraussetzungen“ in den Anweisungen für das
Hinzufügen jedes Gerätetyps. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines einzelnen Geräts.
2. Validieren Sie jedes Gerät erneut. Siehe Erneutes Validieren eines Geräts.
OMSA ist nicht installiert
Wenn das Gerät den Status
OMSA nicht installiert anzeigt:
Installieren Sie OMSA auf dem Gerät mithilfe der Option OMSA installieren/aktualisieren. Siehe Installieren oder Aktualisieren von
OMSA unter Verwendung von SupportAssist Enterprise auf Seite 67.
Wenn die Installation von OMSA auch nach mehreren Versuchen nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, melden Sie sich beim
Gerät an, und führen Sie den Download und die Installation der empfohlenen Version von OMSA auf dem Gerät manuell durch.
Informationen zur empfohlenen Version von OMSA finden Sie in der Dell EMC SupportAssist Enterprise Version 1.0 Support-Matrix
unter https://www.Dell.com/ServiceabilityTools.
SNMP nicht konfiguriert
Wenn das Gerät den Status Status SNMP nicht konfiguriert:
Konfigurieren Sie die SNMP-Einstellungen des Geräts mit der Option SNMP konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter
Konfigurieren von SNMP-Einstellungen mithilfe von SupportAssist Enterprise.
Wenn die SNMP-Konfiguration nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, selbst nach mehreren Versuchen, melden Sie sich beim
Gerät an und konfigurieren die SNMP-Einstellungen manuell. Anweisungen zum manuellen Konfigurieren der SNMP-Einstellungen:
Für einen Server oder Hypervisor, den Sie in SupportAssist Enterprise unter Verwendung der IP-Adresse des Betriebssystems
hinzugefügt haben: Manuelle Konfiguration des Warnungsziels eines Servers.
Für einen Server, den Sie in SupportAssist unter Verwendung der iDRAC IP-Adresse hinzugefügt haben: Manuelle Konfiguration
des Warnungsziels eines iDRAC unter Verwendung des Internets.
Fehlerbehebung
125