Users Guide

Table Of Contents
Windows-Betriebssysteme
ANMERKUNG: SupportAssist Enterprise kann nur auf 64-Bit-Betriebssystemen installiert werden.
Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 Standard, Enterprise und Datacenter
Windows Server 2012 R2 Standard und Datacenter
Windows Server 2012 Standard, Essentials und Datacenter
Windows Server 2016 Standard, Essentials und Datacenter
Windows 2008 Small Business Server
Windows 2011 Small Business Server
Windows Server Core 2012
Windows Server Core 2012 R2
Windows Server Core 2016
ANMERKUNG: SupportAssist Enterprise kann auch auf einem Microsoft Windows Domain-Controller installiert werden.
Linux-Betriebssysteme
Red Hat Enterprise Linux 7.x
Red Hat Enterprise Linux 6.x
Red Hat Enterprise Linux 5.x
CentOS 7.x
CentOS 6.x
Novell SUSE Linux Enterprise Server 12 SP1
Novell SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2
Novell SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3
SUSE Linux Enterprise Server 12
SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4
SUSE Linux Enterprise Server 10 SP4
Oracle Linux 7.x
Oracle Linux 6.x
Debian 7.x
Debian 8.x
Debian 9.x
Ubuntu 14.x
Ubuntu 16.04.x
ANMERKUNG: Die Installation von SupportAssist Enterprise wird nicht unterstützt von Red Hat Enterprise Linux 6.6.
Web-Browser-Anforderungen
Zum Anzeigen der SupportAssist Enterprise-Benutzeroberfläche ist einer der folgenden Web-Browser erforderlich:
Internet Explorer 10 oder höher
Mozilla Firefox 31 oder höher
Google Chrome 59 oder höher
Microsoft Edge 38 oder höher
ANMERKUNG: TLS (Transport Layer Security) Version 1.1 oder höher muss auf dem Webbrowser aktiviert sein.
ANMERKUNG: So öffnen Sie SupportAssist Enterprise unter Verwendung von Internet Explorer:
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Sicherheit die Option Active Scripting.
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweitert die Option Animationen auf Webseiten abspielen.
20 Erste Schritte mit SupportAssist Enterprise