Users Guide

Table Of Contents
Weitere nützliche Informationen
Dieses Kapitel enthält zusätzliche Informationen, die Sie möglicherweise beim Verwenden von SupportAssist Enterprise benötigen.
Themen:
Überwachen von Servern auf Hardwareprobleme
Unterstützung für die automatische Installation oder Aktualisierung von OMSA
Unterstützung für die automatische Konfiguration der SNMP-Einstellungen
Umfassende Ermittlung
Gerätekorrelation
Zuordnungsansicht
Erkennung von Hardwareproblemen bei Attached-Storage-Geräten
Support für Dell OEM-Server
Installieren von Net-SNMP auf einem Server unter Linux
Konfigurieren des sudo-Zugriffs für SupportAssist Enterprise auf einem Server unter Linux
Sicherstellen einer erfolgreichen Kommunikation zwischen der SupportAssist Enterprise-Anwendung und dem SupportAssist
Enterprise-Server
Zugreifen auf die SupportAssist Enterprise-Anwendungsprotokolle
Handhabung von Ereignisstürmen
Zugreifen auf die kontextabhängige Hilfe
Anzeigen der Produktinformationen zu SupportAssist Enterprise
Deinstallieren von SupportAssist Enterprise
Identifizieren der Generation eines PowerEdge-Servers
Überwachen von Servern auf Hardwareprobleme
SupportAssist Enterprise kann Dell Server mit den folgenden Methoden überwachen:
Agentenbasierte Überwachung – Diese Methode wird zur Überwachung von Geräten verwendet, die mit dem Gerätetyp Server/
Hypervisor hinzugefügt wurden. Bei dieser Methode fungiert ein Agent als Schnittstelle zwischen dem Gerät und SupportAssist
Enterprise. Der Agent generiert einen Alarm (SNMP-Trap), wenn ein Hardware-Ereignis auftritt. Zum Überwachen eines Geräts mit
der agentenbasierten Methode ist SupportAssist Enterprise vom Dell OMSA-Agenten (OpenManage Server Administrator) abhängig.
Der OMSA-Agent ist eine Anwendung zur Überwachung des Status von verschiedenen Komponenten des Geräts, auf dem er
installiert ist. Wenn ein Hardware-Ereignis auf dem Gerät auftritt, generiert der OMSA-Agent eine Warnung. SupportAssist Enterprise
verarbeitet die Warnung, um zu ermitteln, ob die Warnung für die Erstellung einer Support-Anfrage ausreicht. Anweisungen zum
Hinzufügen eines Geräts zur agentenbasierten Überwachung finden Sie unter Hinzufügen eines Servers oder Hypervisors auf Seite 40.
ANMERKUNG:
Ohne OMSA kann SupportAssist Enterprise kein Gerät über die agentenbasierte Überwachungsmethode
überwachen.
ANMERKUNG: Die Installation von OMSA wird möglicherweise auf bestimmten Betriebssystemen nicht unterstützt.
SupportAssist Enterprise kann Geräte, auf denen solche Betriebssysteme ausgeführt werden, möglicherweise nur über
die agentenlose Überwachungsmethode überwachen. Weitere Informationen zu den Betriebssystemanforderungen für
die agentenbasierte Überwachung finden Sie in der SupportAssist Enterprise Version 1.2 Support-Matrix unter https://
www.Dell.com/ServiceabilityTools.
Agentenlose Überwachung – Diese Methode wird zur Überwachung von Geräten verwendet, die mit dem Gerätetyp iDRAC
hinzugefügt wurden. Bei dieser Methode fungiert der Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) auf dem Gerät als
Schnittstelle zwischen dem Gerät und SupportAssist Enterprise. Wenn ein Hardware-Ereignis auf dem Gerät auftritt, erzeugt der
iDRAC eine Warnung. SupportAssist Enterprise verarbeitet die Warnung, um zu ermitteln, ob die Warnung für die Erstellung einer
Support-Anfrage ausreicht. Anweisungen zum Hinzufügen von Geräten für die Agent-lose Überwachung finden Sie unter Hinzufügen
eines iDRAC auf Seite 43.
ANMERKUNG:
Die agentenlose Überwachung wird nur für Dell Power Edge-Server der 12. Generation und höher (iDRAC 7 und
höher) unterstützt.
18
Weitere nützliche Informationen 161