Users Guide

Table Of Contents
Das Remote-System muss die Mindestanforderungen zum Einrichten des Remote-Collectors erfüllen. Siehe Mindestanforderungen für
die Einrichtung eines Remote-Collectors.
Info über diese Aufgabe
Das Einrichten eines Remote-Collectors ermöglicht es SupportAssist Enterprise, die Arbeitsauslastung zum Sammeln und Hochladen
von Systeminformationen an einen Remote-Server zu übertragen. Während der Einrichtung installiert SupportAssist Enterprise den
Remote-Collector auf dem Remote-Server.
Schritte
1. Zeigen Sie auf Erweiterungen und klicken Sie auf Remote-Collector verwalten.
Die Seite Remote-Collectors wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Remote-Collector einrichten.
Das Fenster Neue Remote-Collector einrichten wird angezeigt.
Abbildung 21. Fenster „Remote-Collector einrichten“
3. Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers ein, auf dem Sie den Remote-Collector einrichten möchten.
4. Falls gewünscht, geben Sie einen Namen für den Remote-Collector in das entsprechende Feld ein.
5. Geben Sie in den entsprechenden Feldern den Benutzernamen und das Kennwort ein.
6. Geben Sie die IP-Adresse oder IP-Adressbereiche der Geräte ein, die Sie mit dem Remote-Collector verknüpfen möchten. Um mehrere
IP-Adressbereiche hinzuzufügen, klicken Sie auf Adressbereich hinzufügen und geben Sie den IP-Adressbereich der Geräte ein.
Sie können den IP-Adressbereich in einem der folgenden Formate eingeben:
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass sich die IP-Adressbereiche, die Sie eingegeben haben, nicht überschneiden.
193.109.112.99
193.109.112.*
193.104.20–40.*
192.168.*.*
192.168.2–51.3–91
193.109.112.45–99
ANMERKUNG: Sie können bis zu fünf unterschiedliche IP-Adressbereiche eingeben.
7. Wenn der Remote-Server sich über einen Proxy-Server mit dem Internet verbindet, wählen Sie die Option Remote-Server verbindet
sich über einen Proxy-Server mit dem Internet und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
84
Arbeiten mit Erweiterungen