Users Guide

Table Of Contents
Netzwerkanforderungen
Im Folgenden sind die Netzwerkanforderungen des Servers aufgelistet, auf dem der Remote-Collector eingerichtet ist.
Internetverbindung – 1-GbE-Standardnetzwerk oder schneller.
Der Server, auf dem der Remote-Collector installiert ist, muss in der Lage sein, über das HTTPS-Protokoll mit dem von Dell gehosteten
SupportAssist-Server zu kommunizieren.
Der Remote-Collector muss sich mit folgenden Zielorten verbinden können:
https://is.us.dell.com/FUS/api/2.0/uploadfile – der Server zum Hochladen der Dateien, auf den die erfassten
Systeminformationen hochgeladen werden.
https://is.us.dell.com/FUSCHUNK/api/1.0/file/uploadChunk – Server zum Hochladen von Dateien, in dem
Sammlungsdateien, die größer als 10 MB sind, hochgeladen werden.
Die folgende Tabelle führt die Anforderungen an die Netzwerkbandbreite für das Erfassen der Systeminformationen von Geräten auf.
Tabelle 14. Anforderungen an die Netzwerkbandbreite
Anforderung Minimale LAN-Bandbreite* Minimale WAN-Bandbreite**
Zur Erfassung von
Systeminformationen von einem
einzelnen Gerät
10 Mbit/s 5 Mbit/s
Zur Erfassung von
Systeminformationen von bis zu 20
Geräten
0,5 Gbit/s 10 Mbit/s
Zur Erfassung von
Systeminformationen von bis zu 100
Geräten
0,5 Gbit/s 10 Mbit/s
Zur Erfassung von
Systeminformationen von bis zu 300
Geräten
0,5 Gbit/s 10 Mbit/s
Zur Erfassung von
Systeminformationen von bis zu 1000
Geräten
1 Gbit/s 20 Mbit/s
Zur Erfassung von
Systeminformationen von bis zu
3500 Geräten
1 Gbit/s 20 Mbit/s
* Erforderliche Netzwerkbandbreite für das Erfassen der Systeminformationen von Geräten innerhalb einer einzigen Site.
** Erforderliche Netzwerkbandbreite für das Erfassen der Systeminformationen von Geräten, die über mehrere Standorte verteilt sind.
In der folgenden Tabelle sind die Ports aufgeführt, die auf dem Server offen sein müssen, auf dem der Remote-Collector eingerichtet ist.
Tabelle 15. Netzwerkschnittstellen-Anforderungen auf dem Server, auf dem der Remote-Collector eingerichtet
ist
Port Richtung Verwendung
22 Ausgang Für das Hinzufügen des lokalen Systems, auf dem ein Linux Betriebssystem ausgeführt wird, und
für das Erfassen von Systeminformationen
25 Ausgang Zur SMTP-Kommunikation (erforderlich für SupportAssist Enterprise, um bestimmte E-Mail-
Benachrichtigungen über den durch Ihr Unternehmen genutzten SMTP-Server zu senden)
80 Ausgang Für die HTTP-Kommunikation
135 Ausgang Zum Hinzufügen des lokalen Systems unter Windows (WMI) und zum Erfassen der
Systeminformationen
162 Eingang Für den Empfang von Warnmeldungen (SNMP-Traps) von Remote-Geräten
443 Ausgang Für die SSL- (Secure Socket Layer) oder WS-Man-Kommunikation und die Überprüfung von
Aktualisierungsinformationen für Support Assist Enterprise
1311 Ausgang Für Dell OpenManage Server Administrator (OMSA)-Kommunikation
82 Arbeiten mit Erweiterungen