Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 6. Netzwerkschnittstellen-Anforderungen auf Remote-Geräten (fortgesetzt)
Gerätetyp Port Verwendung
iDRAC 443 Für SSL- (Secure Socket Layer) und WS-Man-Kommunikation
161 Für die Weiterleitung von Warnmeldungen (SNMP-Traps) an das lokale System
EqualLogic 22 Für das Hinzufügen des Geräts und für die Erfassung der Systeminformationen
161 Für die Weiterleitung von Warnmeldungen (SNMP-Traps) an das lokale System
PowerVault 2463 Für das Hinzufügen des Geräts und für die Erfassung der Systeminformationen
Compellent 443 Für das Hinzufügen des Geräts und für die Erfassung der Systeminformationen
Fluid File System
(FluidFS)
22 und 44421 Für das Hinzufügen des Geräts und für die Erfassung der Systeminformationen
Netzwerkbetrieb 22 Für das Hinzufügen des Geräts und für die Erfassung der Systeminformationen
161 Für die Weiterleitung von Warnmeldungen (SNMP-Traps) an das lokale System
Gehäuse 22 Für das Hinzufügen des Geräts und für die Erfassung der Systeminformationen
161 Für die Weiterleitung von Warnmeldungen (SNMP-Traps) an das lokale System
Software 22 Zum Hinzufügen eines Geräts, auf dem HIT Kit für VMware ausgeführt wird, und zum Erfassen der
Systeminformationen
443 Zum Hinzufügen eines Geräts, auf dem VMware vCenter ausgeführt wird, und zum Erfassen der
Systeminformationen
135 Zum Hinzufügen eines Geräts, auf dem SCVMM ausgeführt wird, und zum Erfassen der
Systeminformationen
135 Zum Hinzufügen eines Geräts, auf dem SAN HQ ausgeführt wird, und zum Erfassen der
Systeminformationen
Lösung 443 Zum Hinzufügen eines webbasierten, konvergenten Geräts und zum Erfassen der
Systeminformationen
Installieren von SupportAssist Enterprise
Info über diese Aufgabe
Sie können SupportAssist Enterprise entweder über das SupportAssist Enterprise-Installationspaket oder das OpenManage Essentials-
Installationspaket installieren. In den folgenden Abschnitten werden die Anweisungen bereitgestellt, die erforderlich sind, um SupportAssist
Enterprise auf Windows- oder Linux-Betriebssystemen zu installieren.
ANMERKUNG:
Nur für SupportAssist Enterprise-Installationen auf Linux-Betriebssystemen: Wenn SupportAssist
Enterprise auf einem Server installiert wird, auf dem ein Linux-Betriebssystem ausgeführt wird, kann SupportAssist Enterprise das
lokale System und Remote-Server überwachen, auf denen ein unterstütztes Linux-Betriebssystem ausgeführt wird, sowie andere
Gerätetypen. Das Überwachen von Remote-Servern, auf denen ein anderes Betriebssystem ausgeführt wird, ist nur dann möglich,
wenn Sie den iDRAC des Servers in SupportAssist Enterprise hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen des iDRAC eines
Servers finden Sie unter Hinzufügen eines iDRAC.
Überlegungen zum Betriebssystem für die Installation von
SupportAssist Enterprise
Die verfügbaren Funktionen in SupportAssist Enterprise variieren je nach dem Betriebssystem, auf dem SupportAssist Enterprise installiert
ist. Die vollständige Funktionen von SupportAssist Enterprise stehen nur dann zur Verfügung, wenn SupportAssist Enterprise auf einem
Windows-Betriebssystem installiert ist. Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der verfügbaren Funktionen, wenn SupportAssist
Enterprise auf einem Windows- bzw. auf einem Linux-Betriebssystem installiert ist.
Erste Schritte mit SupportAssist Enterprise
21