Users Guide
Grundlegendes zum Wartungsmodus
Die Wartungsmodus-Funktionalität hält die Funktionen für die Warnungsverarbeitung und automatische Fall-Erstellung von Dell
EMC SupportAssist Enterprise an, wodurch die Erstellung unnötiger Supportfälle während eines hohen Aufkommens von
Warnungen (Warnungssturm) oder während einer geplanten Wartungsaktivität verhindert wird. Wenn ein Warnungssturm von
einem überwachten Gerät empfangen wird, versetzt SupportAssist Enterprise das Gerät automatisch in den Wartungsmodus.
Sie können den Wartungsmodus vor einer geplanten Wartungsaktivität auch manuell aktivieren, um die Funktion zur
automatischen Fall-Erstellung vorübergehend anzuhalten. Die folgenden Abschnitte enthalten weitere Informationen zur
Wartungsmodus-Funktionalität.
Wartungsmodus auf globaler Ebene
Der Wartungsmodus auf globaler Ebene versetzt alle überwachten Geräte in den Wartungsmodus, wobei die
Warnungsverarbeitung und die automatische Fall-Erstellung für alle Geräte angehalten wird. Während sich SupportAssist
Enterprise im Wartungsmodus auf globaler Ebene befindet, zeigt es oben auf der Seite ein gelbes Wartungsmodus-Banner an.
Sie können den Wartungsmodus der globalen Ebene aktivieren, um zu verhindern, dass bei Ausfällen oder einer routinemäßigen
Wartungsaktivität nicht benötigte Support-Fälle erstellt werden. Anweisungen zum Aktivieren des Wartungsmodus auf globaler
Ebene finden Sie unter Aktivierung oder Deaktivierung des Wartungsmodus auf Geräte-Ebene.
Wartungsmodus auf Geräte-Ebene
Der Wartungsmodus auf Geräte-Ebene hält die Warnungsverarbeitung und die automatische Fall-Erstellung für bestimmte
Geräte an. Für alle anderen überwachten Geräte verarbeitet SupportAssist Enterprise Warnungen weiterhin und erstellt nach
wie vor Supportfälle, wenn die Warnungen für die Erstellung eines Falls qualifiziert sind. Der Wartungsmodus auf Geräte-Ebene
wird folgendermaßen implementiert:
● Automatischer Wartungsmodus auf Geräte-Ebene – Standardmäßig versetzt SupportAssist Enterprise ein bestimmtes
Gerät automatisch in den Wartungsmodus, wenn es von diesem Gerät in einer Stunde zehn oder mehr gültige Hardware-
Warnungen empfängt. Das Gerät bleibt für 30 Minuten im Wartungsmodus, so dass Sie das Problem beheben können, ohne
dass zusätzliche Support-Fälle für das Gerät erstellt werden. Außerdem wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die primären
und sekundären Kontakte gesendet, und das Gerät zeigt das Symbol
auf der Seite Geräte an. Nach 30 Minuten wird
das Gerät automatisch aus dem Wartungsmodus entfernt, wodurch SupportAssist Enterprise ermöglicht wird, die normale
Warnungsverarbeitung für das Gerät wieder aufzunehmen. Falls erforderlich, können Sie das Gerät bis zur Lösung des
Problems im Wartungsmodus behalten, indem Sie den Wartungsmodus manuell aktivieren. Sie können ein Gerät auch vor
Ablauf der 30 Minuten aus dem automatisierten Wartungsmodus entfernen. Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Wartungsmodus auf Geräte-Ebene finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren des Wartungsmodus auf Geräte-Ebene.
ANMERKUNG:
Wird ein Gerät automatisch in den Wartungsmodus versetzt, wird eine E-Mail-Benachrichtigung an Ihren
primären oder sekundären Kontakt gesendet. Sie können die E-Mail-Benachrichtigung für den automatischen
Wartungsmodus auf Geräte-Ebene jedoch nur dann erhalten, wenn die Einstellungen des SMTP-Servers (E-Mail-Server)
in SupportAssist Enterprise konfiguriert sind. Anweisungen zur Konfiguration der SMTP-Server-Einstellungen finden Sie
unter Konfigurieren der Einstellungen des SMTP-Servers.
● Manueller Wartungsmodus auf Geräte-Ebene – Wenn Sie eine Wartungsaktivität auf einem Gerät geplant haben und
nicht möchten, dass SupportAssist Enterprise automatisch Supportfälle erstellt, können Sie das Gerät in den Wartungsmodus
versetzen. Während der Wartungsmodus aktiviert ist, zeigt das Gerät das Symbol auf der Seite Geräte an. Nach
Abschluss der Wartungsaktivität können Sie das Gerät aus dem Wartungsmodus nehmen, sodass SupportAssist Enterprise
die normale Verarbeitung der von diesem Gerät eingehenden Warnungen wiederaufnehmen kann. Weitere Anweisungen zum
Aktivieren des Wartungsmodus auf Geräte-Ebene finden Sie unter Aktivierung oder Deaktivierung des Wartungsmodus auf
Geräte-Ebene.
Die Wartungsmodi auf globaler Ebene und Geräte-Ebene funktionieren unabhängig voneinander. Zum Beispiel:
● Wenn ein Gerät in den manuellen Wartungsmodus versetzt wurde, bleibt das Gerät weiterhin im manuellen Wartungsmodus,
auch wenn der Wartungsmodus auf globaler Ebene aktiviert und anschließend deaktiviert wird.
6
62 Grundlegendes zum Wartungsmodus